Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Afghanistan – Konfliktporträt, 29.09.2020

https://www.politische-bildung.de/100-jahre-erster-weltkrieg@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9416&cHash=92be614d8f62cf69d7147280c11ea6b4.html

Erster Weltkrieg – Zusammenfassung – Bilder Erster Weltkrieg – 11. November 1918 – Kriegsende – Verlauf – Kriegsbeginn 1914 – 1918 – Erster Weltkrieg – Beginn Verlauf Ende – Ausstellungen – Projekte – Filme – Unterrichtsmaterialien – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Eine verkleinerte NATO-Militärmission blieb aber im Land.

Afghanistan – Konfliktporträt, 29.09.2020

https://www.politische-bildung.de/luther2017-500-jahre-reformation@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9416&cHash=8e2b8727ce3024508f520507b1cbc3ed.html

500 Jahre Reformation – Feiertag 31. Oktober – Luther 2017 – Lutherjahr – Martin Luther – Reformationstag 1517 – Jahrestag – 95 Thesen – Schlosskirche Wittenberg – Veranstaltungen – Unterrichtsmaterial – leicht erklärt – Zusammenfassung – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Eine verkleinerte NATO-Militärmission blieb aber im Land.

Landtagswahl in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz – Hintergrund aktuell, 20.03.2011

https://www.politische-bildung.de/rheinland-pfalz@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8777&cHash=2e482772b0cc5ddbd3252bd1ef7bc552.html

Rheinland-Pfalz – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – Landeskunde Rheinland-Pfalz – Land und Leute – Geschichte und Politik – Landtagswahl Rheinland-Pfalz – Persönlichkeiten – Küche – Wissen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Angebote der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz büßte die SPD die absolute Mehrheit ein, blieb aber

bpb-Politikstunde

https://www.politische-bildung.de/politische-bildung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10455&cHash=bc8f223527dc86a731bb4cdb64fca078.html

Politische Bildung – Unterricht – Referat – Themen – Definition – Politik im Unterricht – Politische Themen – Politische Bildung in der Schule – Politik einfach erklärt – E-Learning – Planspiele – Filme – App – Social Media – Webtalks
Die Streams kann man live vefolgen und mitdiskutieren oder aber sich die Folgen im

Neuer Kalter Krieg?

https://www.politische-bildung.de/frieden-sicherheit@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10205&cHash=b39a6c568066a3972a52bf9161f1c397.html

Frieden und Sicherheitspolitik – Internationale Sicherheit – Friedensbildung – Friedenspädagogik – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Aber auch China und andere Staaten zeigten kein Interesse an Rüstungskontrollpolitik

Fake News

https://www.politische-bildung.de/medien@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9727&cHash=205e55f7cb4709622c9af01639e388c2.html

Medien – Neue Medien – Social Media – Mediennutzung in Deutschland – Mediengesellschaft – Medienpolitik – Medienpädagogik – Definition – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Die anderen sagen: Fake News sind ein Symptom, aber nicht das eigentliche Problem

HeRoes – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre

https://www.politische-bildung.de/gesellschaft-brd@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9632&cHash=92304f7f17a3a2282e57f7edbaa1b6d8.html

Gesellschaft in Deutschland – Themen – Migration – Zuwanderung – Bürgerbeteiligung – Medien – Politische Kutur – Frauen – Jugend – Senioren – Behinderung – Homosexualität – Gender in der Gesellschaft – Zusammenfassung – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Viele der Teilnehmer sind Muslime, aber es sind auch Jesiden, Aleviten und orthodoxe

Parlamentswahl in Kanada – Hintergrund aktuell, 24.10.2019

https://www.politische-bildung.de/kanada@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10348&cHash=81a5f2219709584f98c901d9dfef95e0.html

Kanada – Ceta – Politik und Geschichte – Wahlen – Migration – Länderinformationen – Politisches System – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
insgesamt 338 Sitzen im Unterhaus bleibt die Liberale Partei stärkste Kraft, verliert aber