Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Kommunismus und Sozialismus erklärt

https://www.politische-bildung.de/kommunismus@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10011&cHash=0850f9135c270c72d6afeb20b9588e3f.html

Kommunismus – Sozialismus – Karl Marx Friedrich Engels – Lenin – Referat – Unterrichtsmaterial – Hefte – im Unterricht – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung
Aber stimmt das wirklich? Was genau ist eigentlich der Kommunismus?

Folgen des Bevölkerungsanstiegs für die weltweiten Migrationsverhältnisse – Hintergrund aktuell, 6.7.2020

https://www.politische-bildung.de/menschenrechte-grundrechte@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10609&cHash=61a6c3882c7943e98073b4176b635536.html

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – Grundrechte – Menschenrechtsverletzungen – Menschenrechtsorganistationen – Hintergrund – Filme – Unterrichtsmaterialien – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Aber in welchem Maße?

Folgen des Bevölkerungsanstiegs für die weltweiten Migrationsverhältnisse – Hintergrund aktuell, 6.7.2020

https://www.politische-bildung.de/berliner-mauerfall-einheit@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10609&cHash=4d361fb4f6d760a7796d15e553f66e7b.html

9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer – Deutsche Einheit – Datum – Zusammenfassung – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Friedliche Revolution 1989 – Aufbruch 89 – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Aber in welchem Maße?

Folgen des Bevölkerungsanstiegs für die weltweiten Migrationsverhältnisse – Hintergrund aktuell, 6.7.2020

https://www.politische-bildung.de/17-juni-1953-volks-aufstand-ddr@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10605&cHash=b6bf1bc07465fdcf4c5cfaf56cea5c55.html

17. Juni 1953 – Volksaufstand DDR 1953 – Aufstand vom 17. Juni 1953 – Hintergründe Ursachen – Folgen – Filme – Unterrichtsmaterialien – Zusammenfassung – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Aber in welchem Maße?

Afghanistan – Konfliktporträt, 29.09.2020

https://www.politische-bildung.de/gedenktage-jahrestage-jubilaeum@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9416&cHash=dbd558591283c0c625a77a2c7d621bf9.html

Internationale Jahrestage – Gedenktage – heute vor … Jahren – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Historische Themen, Unterrichtsmaterialien, Politik im Unterricht – Geschichte im Unterricht – Aktuelle politische Themen – Politik einfach erklärt – Politische Bildung
Eine verkleinerte NATO-Militärmission blieb aber im Land.

Parlamentswahl in Kanada – Hintergrund aktuell, 24.10.2019

https://www.politische-bildung.de/international-laender@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10348&cHash=628fd1c5175efd8e54c65e42b5455bb9.html

Länder der Welt – Länderinformationen Welt – Länderinformationsportal – Liste Länder – Steckbriefe – Politik im Unterricht – Weltkunde – Länderkunde – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
insgesamt 338 Sitzen im Unterhaus bleibt die Liberale Partei stärkste Kraft, verliert aber

Handlungsempfehlungen zur Auseinandersetzung mit islamistischem Extremismus und Islamfeindlichkeit

https://www.politische-bildung.de/gesellschaft-brd/fremdenfeindlichkeit-begegnen/index.html@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9421&cHash=e6253b75b093fdbadde44e9221036fff.html

Rassismus – Fremdenfeindlichkeit – Fremdenhass – Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Aber auch Islamfeindlichkeit ist eine reale Bedrohung.

"Krisenlandschaften". Konfliktkonstellationen und Problemkomplexe internationaler Politik

https://www.politische-bildung.de/internationale-politik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9648&cHash=be2192af017ab8597a5960b332ac8b20.html

Internationale Politik, Internationale Sicherheitspolitik, Themen internationale Politik, Länderinformationen, Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Politik im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung – Informations-Portal zur politischen Bildung
Einzelne Landmarken oder Landschaftselemente bleiben erkennbar; sie müssen aber als

Afghanistan – Konfliktporträt, 29.09.2020

https://www.politische-bildung.de/islamistischer-terror-europa@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9416&cHash=e0cc22fe3843a3aad25dbe5bf39ffb7f.html

Terroranschläge in Europa – Liste – Übersicht – Islamistische Terroranschläge in Europa Statistik – IS Anschläge – Terroranschläge Liste – Anschläge – Massnahmen gegen Terrror – Deutschland Berlin – Spanien Barcelona – Manchester – London Großbritannien – Frankreich Straßburg Paris Nizza – Belgien Brüssel – Türkei – Russland – Dänemark Kopenhagen – St. Petersburg – Charlie Hebdo – Islamistischer Terrorismus – Sicherheitspolitk – Anti-Terror-Maßnahmen – Maßnahmen gegen Terrrorismus – Was tun gegen Terror? auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Eine verkleinerte NATO-Militärmission blieb aber im Land.