Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Folgen des Bevölkerungsanstiegs für die weltweiten Migrationsverhältnisse – Hintergrund aktuell, 6.7.2020

https://www.politische-bildung.de/fluechtlingspolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10605&cHash=5721dee81304df4d3b93a2f5c9349e04.html

Flüchtlingspolitik in Deutschland und Europa – aktuelle Lage 2020 – Flucht und Asyl – Asylpolitik – Flüchtlinge in Europa – weltweit – akuelle Situation – Flüchtlingkrise – Fluchtursachen – Integration – Flüchtlingshilfe – Flucht und Asyl – Europäische Flüchtlingspolitik auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Aber in welchem Maße?

Zeitalter der Weltkriege – Informationen zur politischen Bildung, Heft 321/2014

https://www.politische-bildung.de/20jahrhundert@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9225&cHash=35288e55b9d07dba9b0a2cfb30a3eed0.html

Geschichte 20. Jahrhundert – Geschichte Deutschland – Überblick – Themen – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Portal zur politischen Bildung
Aber war der Erste Weltkrieg genauso total wie der Zweite?

Präsidentschaftswahlen in Brasilien – Hintergrund aktuell, 6.10.2014

https://www.politische-bildung.de/brasilien@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9254&cHash=fe734124b820b7be4f84ca6fcad01304.html

Brasilien – Präsidentschaftswahl – Politik – Wahlen – politische Situation – aktuelle Lage – Länderinformationen – Olympia in Rio – Fußball-WM – Lateinamerika – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Rousseff von der Arbeiterpartei (PT) gewann die erste Runde der Wahl, verpasste aber

Luftangriffe auf Syrien – Hintergrund aktuell, 20.4.2018

https://www.politische-bildung.de/internationale-konflikte@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10003&cHash=9b1a7e54a6eb4bca6824171d4ff05aa9.html

Internationale Konflikte 2017 2018 – aktuelle Konflikte – politische Konflikte – Konflikte in der internationalen Politik – Konfliktporträts – Islamischer Staat – Nahost-Konflikt – Ukraine Konflikt – Afghanistan – Syrien – Internationale Sicherheit – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Gleichzeitig laufen aber auch Friedensverhandlungen. Ihr Ausgang: ungewiss.

Der Bundespräsident

https://www.politische-bildung.de/bundespolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8272&cHash=9778d73a0637591e042a898b47f77c3c.html

Bundespolitik in Deutschland – Bundespolitische Bildung – Aufgaben – Bundesregierung – Bundestag – Bundesrat – Bundestagswahlen – Minister – Ministerien – Definition – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
In parlamentarischen Krisensituationen kann er aber eine wichtige Rolle spielen.

Atomausstieg: Konzerne müssen entschädigt werden – Hintergrund aktuell, 6.12.2016

https://www.politische-bildung.de/klimapolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9633&cHash=480fdf10fdec0da299f943ecdb50bcf0.html

Klimapolitik aktuell – Klimaschutz – Klimawandel – Klimabkommen – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Den Energiekonzernen RWE, Vattenfall und E.ON stehen aber Entschädigungen zu.

Jahresrückblick 2019

https://www.politische-bildung.de/geschichte-zeitgeschehen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10319&cHash=88da0b95016ac6a56a51854791e1ccc4.html

Geschichte und Zeitgeschehen – Geschichte Überblick – Geschichte Themen Referate – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Hefte – Referat – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Zum Europäischen Parlament im Mai, aber auch nach Rücktritten oder gescheiterten