Suchergebnis: Nachbarschaft | oekom verlag https://www.oekom.de/suche.cfm?s=Nachbarschaft&schlagwort=true
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Aber sie ist nicht statisch. Zwischen Be- …
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Aber sie ist nicht statisch. Zwischen Be- …
Seit dem Ausgang der Bundestagswahl steht die Ökologische Steuerreform wieder im Rampenlicht einer breiten Öffentlichkeit. Die aktuelle Diskussion zeigt, daß das Ziel der Steuerreform, Energie zu verteuern und die Arbeit zu entlasten, grundsätzlich auf Zustimmung quer durch die Parteien, die Wirtschaft und die Wissenschaft stößt. Über den Weg dorthin gehen die Meinungen allerdings weit auseinander. Dieses Heft bündelt die aktuellen Positionen und gibt einen einmaligen Überblick über den derzeitigen Diskussionsstand. Es berichtet über die Erfahrungen anderer Länder mit der Einführung einer ökologischen Steuerreform und beleuchtet die Konsequenzen für Staat, Wirtschaft und die Verbraucher. Fazit: Die Chancen, mit der Ökologischen Steuerreform einen wichtigen Hebel für ein zukunftsfähiges Deutschland zu etablieren, sind heute besser denn je. In Kooperation mit dem Förderverein Ökologische Steuerreform e. V.
Torsten Henkel Beschäftigungseffekte (SP) von Heinz Putzhammer Im Prinzip ja, aber
Ob Neuerscheinungen oder Klassiker, ob Ökologie, Nachhaltigkeit oder weitere Themen: Durchstöbern Sie in der Übersicht alle Bücher des oekom Verlags.
Aber wir stoßen damit an die ökologischen Grenzen des Planeten – und stellen zudem
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Aber Busse, die automatisch und flexibel vor die Tür gefahren kommen – das kann heute
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Die Wirtschaftskrise vermindert die Treibhausgasemissionen, aber nur ungenügend und
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Aber was heißt das für diejenigen, die Musik …
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Manche sind eher heimliche Gäste; andere sind zwar scheu, aber leicht zu …
Als persönlicher Terminplaner und politischer Gartenkalender begleitet der »taschenGARTEN 2023. Obst- und Gemüsevielfalt im Garten« (ET 02.08.2022) mit
Vielfältiges Obst anzubauen lohnt sich aber nicht nur für die Küche, sondern auch
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Aber sie ist nicht statisch. Zwischen Be- …
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Aber die globale Agrarwirtschaft ist ein …