Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Mindesthaltbarkeitsdatum: Ist das noch gut? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/mindesthaltbarkeitsdatum-ist-das-noch-gut/

Sicherlich hast du auch schon mal vom Mindesthaltbarkeitsdatum gehört. Was genau bedeutet das Datum? Und wie können wir mit unseren Sinnen herausfinden, ob Lebensmittel noch genießbar sind?
Aber wie findet man heraus, ob Lebensmittel mit überschrittenem MHD noch gut sind

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein Fest für Mensch und Natur: So feierst du umweltfreundlich Weihnachten – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/ein-fest-fuer-mensch-und-natur-so-feierst-du-umweltfreundlich-weihnachten/

Bald ist Weihnachten. Für viele ist es das allerschönste Fest. ÖkoLeo hat Ideen und Tipps für dich zusammengetragen, wie du den Advent und die Weihnachtszeit genießen und dabei ganz leicht Natur und Umwelt schonen kannst.
Zwar sind alle Kerzen aus Wachs, aber trotzdem stecken darin ganz unterschiedliche

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Wohin mit dem hochradioaktiven Müll? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/interview-wohin-mit-dem-hochradioaktiven-muell/

Hochradioaktiver Abfall kann viele hunderttausend Jahre gefährlich sein. Darum müssen wir ein sicheres Endlager für den Müll finden. Wie die Suche funktioniert und worauf es dabei ankommt, erklärt Dorothee Ahlers im Interview. Für Kinder erklärt.
Mit einem geeigneten Messgerät kann man sie aber messen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Wohin mit dem hochradioaktiven Müll? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/energie/artikel/interview-wohin-mit-dem-hochradioaktiven-muell/

Hochradioaktiver Abfall kann viele hunderttausend Jahre gefährlich sein. Darum müssen wir ein sicheres Endlager für den Müll finden. Wie die Suche funktioniert und worauf es dabei ankommt, erklärt Dorothee Ahlers im Interview. Für Kinder erklärt.
Mit einem geeigneten Messgerät kann man sie aber messen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Viel mehr als Hut und Stiel: Geheimnisvolle Pilze – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/viel-mehr-als-hut-und-stiel-geheimnisvolle-pilze/

Was wir als „Pilze“ bezeichnen, sind eigentlich nur die kleinen Fruchtkörper dieser erstaunlichen Lebewesen. Ohne sie gäbe es Wälder nicht in der Form, wie wir sie kennen. Erfahre mehr über die erstaunlichen Fähigkeiten von Pilzen.
commons.wikimedia.org / CC BY-SA 3.0) Manche Pilzarten sind zwar nicht genießbar, zersetzen aber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sommer! Was du in Hessen unternehmen kannst – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/sommer-was-du-in-hessen-unternehmen-kannst-1/

Freie Zeit und schönes Wetter: Der Sommer ist eine tolle Gelegenheit, um die Natur in Hessen zu entdecken. In den Ferien gibt es an vielen Orten auch spezielle Aktionen für Kinder und Familien.
Aber auch andere Landschaften laden zu Aktivitäten im Freien ein wie Radfahren und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sommer! Was du in Hessen unternehmen kannst – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/sommer-was-du-in-hessen-unternehmen-kannst-1/

Freie Zeit und schönes Wetter: Der Sommer ist eine tolle Gelegenheit, um die Natur in Hessen zu entdecken. In den Ferien gibt es an vielen Orten auch spezielle Aktionen für Kinder und Familien.
Aber auch andere Landschaften laden zu Aktivitäten im Freien ein wie Radfahren und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden