Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Interview: Verrücktes Wetter: Welche Rolle spielt der Klimawandel? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/interview-verruecktes-wetter-welche-rolle-spielt-der-klimawandel/

Hitzewellen und Starkregen werden in Europa immer häufiger. Was hat der Klimawandel damit zu tun? Wir haben mit dem Wetterexperten Denny Karran gesprochen.
Aber ein einzelnes Wetterereignis wie diesen Starkregen kann man nicht zu hundert

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Was haben Jeans und T-Shirts mit Fairness zu tun? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/interview-was-haben-jeans-und-t-shirts-mit-fairness-zu-tun/

Viele Kleidungsstücke, die man in Modeläden kaufen kann, werden unter schlimmen Bedingungen hergestellt. Marie-Luise Lämmle vom Verein FEMNET e.V. erklärt, wie das kommt – und was wir dagegen tun können. FEMNET setzt sich für die Rechte von Frauen in der Bekleidungsindustrie ein.
Immer mehr wird aber auch in afrikanischen Ländern wie Äthiopien produziert.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Woher kommt unser Wasser? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wasser-luft-boden/artikel/interview-woher-kommt-unser-wasser/

Wenn du zu Hause den Wasserhahn aufdrehst, kommt sauberes Wasser heraus. Dabei steckte das Wasser vorher tief unter der Erde. Im Interview erklärt Kim Hußmann vom Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie, woher das Grundwasser kommt und was wir machen müssen, um es trinken zu können.
Aber nicht überall.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden