Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Verbietet das Bauen! – Wohnfläche ist eine Ressource #klimafreundlichWohnen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/verbietet-das-bauen-wohnflaeche-ist-eine-ressource-klimafreundlichwohnen/

Der größte existierende Mythos zu Wohnflächen ist, dass sich die Nachfrage nach Wohnraum nur mit entfesseltem Neubau lösen lässt, obwohl es stattdessen mit geschickter genutzten Altbauten möglich wären, sie zu decken, sagt Daniel Fuhrhop im Interview.
Gründe wie etwa kleinere Haushaltsgrößen und den erhöhten Bedarf in Boom-Städten – aber

„Two weeks for future“: Mein Sohn, unser Tandem und ich | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/two-weeks-for-future-mein-sohn-unser-tandem-und-ich-me-my-son-and-our-tandem-deu-eng/

Weil ihr 14-jähriger Sohn den Betreuungsbedarf eines Kleinkindes hat, kann eine Mutter nicht mit „fridays for future“ demonstrieren. Obwohl es ihr am Herzen liegt. Sie beschließt, eine zweiwöchige Fahrradtour mit ihrem Sohn zu machen. Ein Reisebericht.
Jenny Teufel ausfüllt, aber auch frustriert angesichts des Wissens, wie es um die

Fit for 55: „Der Vorschlag der EU-Kommission hat viele positive Seiten“ | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/fit-for-55-der-vorschlag-der-eu-kommission-hat-viele-positive-seiten/

Ein aktueller Beitrag aus unserer Reihe zum Fit for 55-Paket der EU-Kommission: Agora Energiewende hat sich schon vor Veröffentlichung des Pakets mit sinnvollen Instrumenten für das europäische Klimaziel befasst. Andreas Graf hat für uns die Vor- und Nachteile des Pakets bewertet.
Emissionen und Senken in einen Ausgleich gebracht werden.“ Gleichzeitig betont er aber