Dein Suchergebnis zum Thema: aber

„Manganknollen sollten nicht leichtfertig zum Abbau freigegeben werden“ | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/manganknollen-sollten-nicht-leichtfertig-zum-abbau-freigegeben-werden/

Warum Manganknollen nicht „Batterien aus einem Stein“ sind und worin die besonderen Herausforderungen und damit auch Risiken beim Tiefseebergbau bestehen, erklärt der Geowissenschaftler Andreas Manhart im Interview.
Dabei wird aber meist übersehen, dass auch kristalline Gesteine an Land eine ähnliche

Transdisziplinär forschen, um aktuellen Fragen zu begegnen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/transdisziplinaer-forschen-um-aktuellen-fragen-zu-begegnen/

Anlässlich der Gründung der Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung sprechen wir mit Dr. Melanie Mbah über transdisziplinäre Forschung, was diesen Ansatz ausmacht, wie transdisziplinäre Projekte ablaufen und wie die Gesellschaft arbeiten wird.
Aber nicht jede*r für sich, sondern sie forschen gemeinsam an einer Fragestellung