frB7pAZ8CdzLSfRyhU, Author at NRW entdecken – Seite 5 von 12 https://www.nrw-entdecken.de/author/frb7paz8cdzlsfryhu/page/5/
Aber die meisten Fledermäuse gehen auf Jagd nach Insekten.
Aber die meisten Fledermäuse gehen auf Jagd nach Insekten.
Diese Tiere kamen aus anderen Ländern zu uns.
Aber auch in NRW gibt es inzwischen wild lebende Flamingos: Seit 1982 bewohnt eine
Landschaftsinformationszentrum Möhnesee
„Aber wieso muss denn dafür so viel Wasser wie in der Talsperre gesammelt werden?
Jahrhunderts haben die Römer das erste Lager aber abgerissen und durch ein Steinlager
Römerpark und Stadtmuseum Bergkamen
Aber auch ganz normale Bürger lebten hier im Militärlager in großen Wohnhäusern und
In die hatten die Schuhmacher aber ganz viele Schlitze geschnitten.
Schulmuseum, Bergisch Gladbach
Aber nicht nur mit einer Schulklasse lohnt sich der Besuch im Museum.
Neanderthal Museum, Mettmann
Wir waren zwar kleiner, aber trotzdem viel stärker als die Menschen heute.“ Nina
Wie die Römer am Rhein Fuß fassten: Das Kastell Asciburgium
„Dort ließen sich die Angehörigen der Soldaten, aber auch Händler, Handwerker, Kneipenwirte
In Köln sehen die drei Freunde, wie Soldaten und reiche Römer lebten – und wie Gladiatoren kämpften.
„Im Contubernium wurde aber nicht nur gearbeitet“, weiß Nina.