Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Knut und Knutt im Klassenzimmer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/knut-und-knutt-im-klassenzimmer/

Knut bereitet gerade alles für einen Vortrag vor, den sein Vater, ein berühmter Vogelforscher, gleich halten soll. Leider hat der tüdelige Professor den Vortrag komplett vergessen und weilt bei seinen Vögeln in Sibirien. Also muss Knut selbst den Schüler:innen erzählen, was er alles über die Vögel weiß. Und das ist eine Menge, denn der Vater […]
mit, der anfangs unsicher ist, wie er seinen allwissenden Vater vertreten soll, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Themenjahr 2017 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/themenjahr-2017/

„Natur Natur sein lassen“ ist das Ziel aller Nationalparks. Die Lebensräume mit ihren Tieren und Pflanzen sollen sich nach ihren eigenen Regeln entfalten können. Im Wattenmeer sind das z.B. Wattflächen, Priele, Dünen und Salzwiesen mit ihren charakteristischen Bewohnern. Zwischen Land und Meer Salzwiesen bilden den Übergang zwischen Land und Meer – noch nicht richtig das […]
An vielen Stellen gibt es aber gekennzeichnete Wege („Zu Watt & Wasser“), um mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sorgenkind Strandbrüter – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/sorgenkind-strandbrueter/

Zu den Strandbrütern zählen die Zwergseeschwalbe, der Seeregenpfeifer und der Sandregenpfeifer – einer der drei Monatsvögel im Mai. Alle drei werden in der Roten Liste der Brutvögel Deutschlands in der Kategorie 1 („vom Aussterben bedroht“) geführt. An ihren Brutplätzen bauen sie als Nester kleine Mulden, in die sie ihre gut getarnten Eier legen. Für Menschen […]
sind diese nur schwer zu erkennen, darum sind Störungen meist unbeabsichtigt – aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwölf Monate gefiederte Vielfalt – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/zwoelf-monate-gefiederte-vielfalt/

Sei es ein riesiger Schwarm Alpenstrandläufer, der über den Wattflächen tanzt, ein lautstarker Trupp Austernfischer, der eine Silbermöwe vertreibt oder ein eleganter Säbelschnäbler, der mit seinem langen, gebogenen Schnabel das seichte Wasser durchsiebt – Vögel sind im Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer allgegenwärtig und können immer und überall beobachtet werden. Nur wenige Arten verbringen das ganze […]
und Herbst (September und Oktober) im Wattenmeer seine zahlenmäßigen Höhepunkte, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden