Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Ausflug in den „wilden“ Juister Westen – Teil des Weltnaturerbes Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/ausflug-in-den-wilden-juister-westen-teil-des-weltnaturerbes-wattenmeer-46/

Naturkundliche Kutschfahrt zur Domäne Bill In Zusammenarbeit mit der Firma Huf begeben wir uns mit einem Planwagen in Richtung der Juister Westspitze. Unterwegs erfahren Sie vieles über das Weltnaturerbe Wattenmeer. Am Hammersee und am Juister Wäldchen machen wir jeweils einen Stopp und betrachten diese beiden Juister Besonderheiten aus der Nähe. Anschließend haben Sie die Gelegenheit, sich […]
Kinder ab 10 Jahren dürfen aber grundsätzlich teilnehmen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausflug in den „wilden“ Juister Westen – Teil des Weltnaturerbes Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/ausflug-in-den-wilden-juister-westen-teil-des-weltnaturerbes-wattenmeer-10/

Naturkundliche Kutschfahrt zur Domäne Bill In Zusammenarbeit mit der Firma Huf begeben wir uns mit einem Planwagen in Richtung der Juister Westspitze. Unterwegs erfahren Sie vieles über das Weltnaturerbe Wattenmeer. Am Hammersee und am Juister Wäldchen machen wir jeweils einen Stopp und betrachten diese beiden Juister Besonderheiten aus der Nähe. Anschließend haben Sie die Gelegenheit, sich […]
Kinder ab 10 Jahren dürfen aber grundsätzlich teilnehmen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausflug in den „wilden“ Juister Westen – Teil des Weltnaturerbes Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/ausflug-in-den-wilden-juister-westen-teil-des-weltnaturerbes-wattenmeer-3/

Naturkundliche Kutschfahrt zur Domäne Bill In Zusammenarbeit mit der Firma Huf begeben wir uns mit einem Planwagen in Richtung der Juister Westspitze. Unterwegs erfahren Sie vieles über das Weltnaturerbe Wattenmeer. Am Hammersee und am Juister Wäldchen machen wir jeweils einen Stopp und betrachten diese beiden Juister Besonderheiten aus der Nähe. Anschließend haben Sie die Gelegenheit, sich […]
Kinder ab 10 Jahren dürfen aber grundsätzlich teilnehmen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kurs Halten fürs Wattenmeer: Seezeichen und Fischerei im Watt entdecken (empfohlen ab 10 Jahren) – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/kurs-halten-fuers-wattenmeer-seezeichen-und-fischerei-im-watt-entdecken-empfohlen-ab-10-jahren/

Entdecken Sie bei einer geführten Wattwanderung in Wremen die spannende Welt der Seezeichen! Erfahren Sie, wie Ober- und Unterfeuer der Navigation auf See dienen und welche Rolle die Schifffahrt für Mensch und Natur spielt – mit all ihren Chancen und Herausforderungen.Wie funktioniert die Krabbenfischerei? Wie werden Nordseegarnelen gefangen, und was bedeutet Beifang für die Meeresumwelt? […]
Auch das Ökosystem Seegras wird thematisiert – ein oft übersehener, aber wichtiger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kurs Halten fürs Wattenmeer: Seezeichen und Fischerei im Watt entdecken (empfohlen ab 10 Jahren) – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/kurs-halten-fuers-wattenmeer-seezeichen-und-fischerei-im-watt-entdecken-empfohlen-ab-10-jahren-6/

Entdecken Sie bei einer geführten Wattwanderung in Wremen die spannende Welt der Seezeichen! Erfahren Sie, wie Ober- und Unterfeuer der Navigation auf See dienen und welche Rolle die Schifffahrt für Mensch und Natur spielt – mit all ihren Chancen und Herausforderungen.Wie funktioniert die Krabbenfischerei? Wie werden Nordseegarnelen gefangen, und was bedeutet Beifang für die Meeresumwelt? […]
Auch das Ökosystem Seegras wird thematisiert – ein oft übersehener, aber wichtiger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kurs Halten fürs Wattenmeer: Seezeichen und Fischerei im Watt entdecken (empfohlen ab 10 Jahren) – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/kurs-halten-fuers-wattenmeer-seezeichen-und-fischerei-im-watt-entdecken-empfohlen-ab-10-jahren-12/

Entdecken Sie bei einer geführten Wattwanderung in Wremen die spannende Welt der Seezeichen! Erfahren Sie, wie Ober- und Unterfeuer der Navigation auf See dienen und welche Rolle die Schifffahrt für Mensch und Natur spielt – mit all ihren Chancen und Herausforderungen.Wie funktioniert die Krabbenfischerei? Wie werden Nordseegarnelen gefangen, und was bedeutet Beifang für die Meeresumwelt? […]
Auch das Ökosystem Seegras wird thematisiert – ein oft übersehener, aber wichtiger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kurs Halten fürs Wattenmeer: Seezeichen und Fischerei im Watt entdecken (empfohlen ab 10 Jahren) – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/kurs-halten-fuers-wattenmeer-seezeichen-und-fischerei-im-watt-entdecken-empfohlen-ab-10-jahren-9/

Entdecken Sie bei einer geführten Wattwanderung in Wremen die spannende Welt der Seezeichen! Erfahren Sie, wie Ober- und Unterfeuer der Navigation auf See dienen und welche Rolle die Schifffahrt für Mensch und Natur spielt – mit all ihren Chancen und Herausforderungen.Wie funktioniert die Krabbenfischerei? Wie werden Nordseegarnelen gefangen, und was bedeutet Beifang für die Meeresumwelt? […]
Auch das Ökosystem Seegras wird thematisiert – ein oft übersehener, aber wichtiger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kurs Halten fürs Wattenmeer: Seezeichen und Fischerei im Watt entdecken (empfohlen ab 10 Jahren) – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/kurs-halten-fuers-wattenmeer-seezeichen-und-fischerei-im-watt-entdecken-empfohlen-ab-10-jahren-4/

Entdecken Sie bei einer geführten Wattwanderung in Wremen die spannende Welt der Seezeichen! Erfahren Sie, wie Ober- und Unterfeuer der Navigation auf See dienen und welche Rolle die Schifffahrt für Mensch und Natur spielt – mit all ihren Chancen und Herausforderungen.Wie funktioniert die Krabbenfischerei? Wie werden Nordseegarnelen gefangen, und was bedeutet Beifang für die Meeresumwelt? […]
Auch das Ökosystem Seegras wird thematisiert – ein oft übersehener, aber wichtiger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark-Inseltour: Wangerooge erleben – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/nationalpark-inseltour-wangerooge-erleben/

Vom Ableger in Harlesiel starten wir, ausgestattet mit Fährtickets, gemeinsam mit der Fähre nach Wangerooge. Dort angekommen führt eine Biologin des Nationalpark-Hauses Carolinensiel zu den besonders schönen Orten der Insel. Vorbei an einer wunderschönen Salzwiese geht es durch Dünenlandschaften in Richtung weißer Nordseestrand, bis wir den Ort der Insel erreichen. Ausgestattet mit Ferngläsern warten allerlei […]
Ferngläsern warten allerlei spannende Infos zur Besonderheit der Natur einer Insel, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit dem Nationalpark-Ranger zu den Zugvögeln – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/mit-dem-nationalpark-ranger-zu-den-zugvoegeln/

Mit unserem Nationalpark-Ranger geht es zu Fuß entlang des Sahlenburger Strandes bis zur Aussichtsplattform an der Duhner Heide. Von dort beobachten wir Zugvögel im vorgelagerten Duhner Anwachs und erfahren viel Interessantes über den Alltag eines Rangers und dessen besonderen Erlebnissen. Ausrüstung: Wenn möglich, Fernglas mitbringen, einige können ausgeliehen werden. Barrierehinweis: Der ca. 1 km lange […]
Barrierehinweis: Der ca. 1 km lange Weg ist zur Hälfte befestigt, führt in der Duhner Heide aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden