barrierefrei Archives – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?tag=barrierefrei
Was aber, wenn man krank, behindert oder aus Altersgründen nicht sicher auf den Beinen
Was aber, wenn man krank, behindert oder aus Altersgründen nicht sicher auf den Beinen
Im Informationszentrum „Seehund“ stehen Biologie und Gefährdungen der Tiere und das richtige Verhalten gegenüber den Robben im Vordergrund. Besonders im Sommer, wenn junge Seehunde dauerhaft den Kontakt zur Mutter verlieren und zum „Heuler“ werden, ist dies sehr wichtig. Die Seehundstation Friedrichskoog ist die einzig autorisierte Aufnahmestelle für verlassene und erkrankt aufgefundene Robben in Schleswig-Holstein. Die […]
Der gesamte Aufzuchtbereich ist für Besucher nicht zugänglich, kann aber über Videokameras
Aber was ist da eigentlich der Unterschied?
Man trifft ihn aber auch in Flüssen an, sogar viele Kilometer entfernt von der Mündung
ein Lebensraum von unschätzbarem Wert für Brut- und Rastvögel, Robben und Wale aber
Man trifft ihn aber auch in Flüssen an, sogar viele Kilometer entfernt von der Mündung
Aber fast 25 % aller Wattenmeerfische entfallen auf die verschiedenen Arten von Grundeln
Damit Geodaten aber ihre Rolle als „Plankton“ in einer reichen und gesunden „Informationsnahrungskette
Schleswig-Holstein “Watt kommt?” fragen die “Nationalpark Nachrichten” aus Schleswig-Holstein fast jeden Monat aufs Neue. Sie beantworten diese Frage mit vielen Infos aus dem Nationalpark, der Biosphäre und dem Weltnaturerbe – aus der Verwaltung sowie den Partnern und Verbänden vor Ort. Von Veranstaltungstipps über akute Naturschutzhinweise und Forschungsergebnisse bis hin zu Kuriosem: Für Freund:innen des Nationalparks […]
“Watt Neues” soll die interessierte Öffentlichkeit ansprechen, aber gleichzeitig
Man trifft ihn aber auch in Flüssen an, sogar viele Kilometer entfernt von der Mündung