Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Vogelbeobachtung am Wangermeer in Hohenkirchen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/vogelbeobachtung-am-wangermeer-in-hohenkirchen/

Das Wangermeer, ein sehr junger künstlich angelegter See bei Hohenkirchen, entstand durch Kleiabbau für die Erhöhung der Deiche. Er ist zu den Zugzeiten vor allem für Wasservögel attraktiv, die in den Tundren Russlands und dem Norden Skandinaviens (Finnland, Schweden, Norwegen) gebrütet haben, z. B. Pfeifente, Schellenten, Zwerg- und Mittelsäger. Diese Arten überwintern am Wattenmeer, finden […]
Diese Arten überwintern am Wattenmeer, finden aber auch auf diesem Süßwassersee gute

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Vögel im Wattenmeer“ – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/voegel-im-wattenmeer-3/

Das Wattenmeer an der Nordseeküste ist das zentrale Rast- und Nahrungsgebiet für Millionen von Zugvögeln auf dem Ostatlantischen Zugweg und wird deshalb auch die „Drehscheibe des Vogelzugs“ genannt.Das Wattenmeer bietet dafür ideale Voraussetzungen, denn der hier vorhandene Nahrungsreichtum ist so groß, dass Millionen von Zugvögeln ihren hohen Energiebedarf für die langen Flugreisen decken können.In den […]
stehen die hier rastenden Langstreckenflieger und Rekordhalter im Mittelpunkt, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues von der Wattpolizei – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/neues-von-der-wattpolizei-7/

Neues von der Wattpolizei – Kindertheater auf Juist Kindertheater für die ganze Familie von und mit Sebastian Fuhrmann Und diesmal geht es international zu im Watt. Wattinspektor Willi trifft nämlich auf zwei Tiere, die aus fernen Ländern kommen und noch nicht lange im Watt Zuhause sind. Die Auster aus China und die Schwertmuschel aus Amerika […]
So geht das aber nicht. Wer wohl der Dieb ist?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues von der Wattpolizei – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/neues-von-der-wattpolizei-11/

Neues von der Wattpolizei – Kindertheater auf Juist Kindertheater für die ganze Familie von und mit Sebastian Fuhrmann Und diesmal geht es international zu im Watt. Wattinspektor Willi trifft nämlich auf zwei Tiere, die aus fernen Ländern kommen und noch nicht lange im Watt Zuhause sind. Die Auster aus China und die Schwertmuschel aus Amerika […]
So geht das aber nicht. Wer wohl der Dieb ist?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues von der Wattpolizei – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/neues-von-der-wattpolizei-16/

Neues von der Wattpolizei – Kindertheater auf Juist Kindertheater für die ganze Familie von und mit Sebastian Fuhrmann Und diesmal geht es international zu im Watt. Wattinspektor Willi trifft nämlich auf zwei Tiere, die aus fernen Ländern kommen und noch nicht lange im Watt Zuhause sind. Die Auster aus China und die Schwertmuschel aus Amerika […]
So geht das aber nicht. Wer wohl der Dieb ist?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues von der Wattpolizei – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/neues-von-der-wattpolizei-6/

Neues von der Wattpolizei – Kindertheater auf Juist Kindertheater für die ganze Familie von und mit Sebastian Fuhrmann Und diesmal geht es international zu im Watt. Wattinspektor Willi trifft nämlich auf zwei Tiere, die aus fernen Ländern kommen und noch nicht lange im Watt Zuhause sind. Die Auster aus China und die Schwertmuschel aus Amerika […]
So geht das aber nicht. Wer wohl der Dieb ist?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues von der Wattpolizei – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/neues-von-der-wattpolizei-10/

Neues von der Wattpolizei – Kindertheater auf Juist Kindertheater für die ganze Familie von und mit Sebastian Fuhrmann Und diesmal geht es international zu im Watt. Wattinspektor Willi trifft nämlich auf zwei Tiere, die aus fernen Ländern kommen und noch nicht lange im Watt Zuhause sind. Die Auster aus China und die Schwertmuschel aus Amerika […]
So geht das aber nicht. Wer wohl der Dieb ist?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues von der Wattpolizei – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/neues-von-der-wattpolizei-4/

Neues von der Wattpolizei – Kindertheater auf Juist Kindertheater für die ganze Familie von und mit Sebastian Fuhrmann Und diesmal geht es international zu im Watt. Wattinspektor Willi trifft nämlich auf zwei Tiere, die aus fernen Ländern kommen und noch nicht lange im Watt Zuhause sind. Die Auster aus China und die Schwertmuschel aus Amerika […]
So geht das aber nicht. Wer wohl der Dieb ist?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Sturmmöwe – ist der Titelvogel der 17. Zugvogeltage eine typische Vogelart des Wattenmeeres? – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/die-sturmmoewe-ist-der-titelvogel-der-17-zugvogeltage-eine-typische-vogelart-des-wattenmeeres/

Relativ klein und zierlich, wirkt die Sturmmöwe (Larus canus) fast wie eine Miniaturausgabe der Silbermöwe. In Finnland, dem Partnerland der diesjährigen Zugvogeltage, ist sie weit verbreitet und brütet sowohl an der Küste als auch im Binnenland.Die Sturmmöwe brütet überhaupt erst seit Anfang des 20. Jahrhunderts an der deutschen Nordseeküste. Davor beschränkten sich die Brutgebiete weitgehend […]
Brutzeit ist die Sturmmöwe ein häufiger Durchzügler und Wintergast an der Küste aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tour mit dem Börteboot zum Osteriff – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/tour-mit-dem-boerteboot-zum-osteriff-3/

Mit einem original Helgoländer Börteboot geht es vom Anleger des Natureums Richtung Osteriff. Von der Wasserseite aus bietet sich auf der rund zweistündigen Fahrt ein einmaliger Blick auf das Vogelschutzgebiet. Hier tummeln sich riesige Schwärme von Nonnengänsen, Goldregenpfeiffern, Kiebitzen, Knutts und viele mehr. Mit etwas Glück lassen sich auch Seeadler blicken. Wind und Wetter vorbehalten. […]
Börteboot erfordert ein Mindestmaß an körperlicher Fitness, die Mannschaft ist aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden