Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Der Schweinswal als Bühnenstar – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/der-schweinswal-als-buehnenstar/

Der Schweinswal gehört neben Seehund und Kegelrobbe zu den Meeressäugern, die auch im Wattenmeer heimisch sind. Auf der Bühne konnte man ihn bislang jedoch nicht bewundern. Das ändert sich mit dem Theaterstück „Fräulein Brehms Tierleben: Phocoena phocoena – Der Schweinswal“. Das sinnliche Bühnenabenteuer verbindet handfeste Wissenschaft, praktische Feldforschung und tiefe Einblicke in tierische Zusammenhänge zu […]
Mal tierisch-humoristisch, mal besinnlich-ernst, aber immer mit fundiertem Hintergrund

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juli 2018 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/juli-2018/

© Stock / LKN.SH Wer seine Ferien an der Nordsee verbringt, für den sind Muscheln und Schnecken als Urlaubssouvenir wohl fast ein „Muss“. Am Spülsaum entlang schlendern, hier und da ein besonders schönes Exemplar aufnehmen und in die Tasche stecken – entspannter geht es nicht! Was wir am Strand und im Wattenmeer finden, sind allerdings […]
Aber genießen tun wir es doch …

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Nachrichten November 2020 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-november-2020/

© Ecomare Bruinvissen Michael en Jose / CC-BY-SA 4.0 Seehunde und Kegelrobben sind als Bewohner des Wattenmeeres bekannt. Weniger dagegen, dass auch Wale in diesem Lebensraum heimisch sind – und zwar hierzulande in der Nordsee vor der Insel Sylt, von deren Weststrand aus sie sich bei ruhiger See manchmal sogar zeigen. Der Schweinswal ist neben […]
. © Greve / LKN.SH Noch vor dem neuerlichen Lockdown – aber selbstverständlich mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

The two towers – die zwei Türme – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/the-two-towers-die-zwei-tuerme/

Das Leuchtfeuer Campen ist mit 65,3 Metern der höchste deutsche Leuchtturm © NLPV Mein neues Gebiet, in der Nachfolge meines in seinen wohlverdienten Ruhestand gegangenen Vorgängers Onno K. Gent, ist das Norderland, die Leybucht und die Krummhörn. Damit gehören auch die beiden Leuchtfeuer „Pilsumer Leuchtturm“ (bekannt aus den Otto-Filmen) und der erstaunlich hohe Campener Leuchtturm […]
Aber auch ich bin jetzt im Reich der zwei Türme angekommen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturschutzwart*innen 2023 stellen sich vor – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/naturschutzwartinnen-stellen-sich-vor/

Seit Anfang Mai haben alle Freiwilligen auf den Vogelschutzinseln Mellum und Minsener Oog in Niedersachsen, Scharhörn in Hamburg und Trischen und Hallig Norderoog in Schleswig Holstein ihre Stationen besetzt und konnten sich einleben und erste Erfahrungen sammeln. Im folgenden stellen die Freiwilligen sich ihre Arbeit und ihre Ziele vor.
Was mich hier letztendlich aber besonders begeistert, ist die scheinbare Unberührtheit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden