Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Europa in der Medienregulierung – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/europa

Zu den wesentlichen Aufgaben der Landesanstalt für Medien NRW gehören der Jugendschutz, der Nutzerschutz, der Schutz der Menschenwürde und Vielfalt in den Medien. Medienregulierung ist in Deutschland Ländersache, wird jedoch durch die Politik in NRW und auch durch bundesweit und sogar europaweit geltende Gesetze beeinflusst. Und das ist auch gut so, denn mediale Angebote kennen heute weniger Grenzen denn je zuvor und daher darf auch die Medienregulierung länderübergreifend gewährleistet werden.
Beeinflusst wird sie aber nicht nur durch die Politik in NRW, sondern auch durch

Europa in der Medienregulierung – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/europa.html

Zu den wesentlichen Aufgaben der Landesanstalt für Medien NRW gehören der Jugendschutz, der Nutzerschutz, der Schutz der Menschenwürde und Vielfalt in den Medien. Medienregulierung ist in Deutschland Ländersache, wird jedoch durch die Politik in NRW und auch durch bundesweit und sogar europaweit geltende Gesetze beeinflusst. Und das ist auch gut so, denn mediale Angebote kennen heute weniger Grenzen denn je zuvor und daher darf auch die Medienregulierung länderübergreifend gewährleistet werden.
Beeinflusst wird sie aber nicht nur durch die Politik in NRW, sondern auch durch

Immer mehr Kinder und Jugendliche machen Erfahrungen mit Cybergrooming – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/themen/cybergrooming/ein-viertel-aller-kinder-und-jugendlichen-wurde-bereits-im-netz-von-erwachsenen-zu-einer-verabredung-aufgefordert.html

Dass Kinder und Jugendliche im Netz von Erwachsenen mit sexuellen Absichten kontaktiert werden, ist keine Seltenheit. Das zeigt eine repräsentative Befragung von Kindern und Jugendlichen, die die Landesanstalt für Medien NRW in Auftrag gegeben hat. Besonders das Phänomen des Cybergrooming, welches die Kontaktaufnahme Erwachsener mit sexuellen Absichten mit Kindern und Jugendlichen beschreibt, stand dabei im Zentrum der Befragung. Insgesamt wurden über 2.000 in Deutschland lebende Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren befragt, durchgeführt wurde die Erhebung von KB&B Family Marketing Experts.
Die hohen Zahlen weisen aber auch auf einen ersten positiven Aspekt hin.