Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Barrierefreiheit – LSVBW

https://www.lsvbw.de/barrierefreiheit/

Barrierefreiheitserklärung Der Landessportverband Baden-Württemberg e.V. setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards (WCAG 2.2, BITV und der Norm EN 301 549) für die Zugänglichkeit an. Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter https://www.lsvbw.de/ veröffentlichten
harmonisierten Norm EN 301 549 vereinbar sind: Viele Bilder auf den Seiten sind verlinkt, aber

Die weite Reise der Stine Kurz – LSVBW

https://www.lsvbw.de/stine-kurz/

Vom 26. Juli bis 11. August 2024 finden in Paris die Olympischen Spiele statt. Dieses Ziel haben auch Sportlerinnen und Sportler aus Baden-Württemberg. „Sport in BW“ stellt aussichtsreiche Medaillenkandidaten vor. Um sich ihren Traum von einer Karriere in der Nationalmannschaft zu erfüllen, ist die Hockeyspielerin schon früh von Stuttgart nach Mannheim gependelt.
Aber nicht in Mannheim, sondern beim HTC Stuttgarter Kickers.

Digitaler Vereinsgipfel Sport im Kreis Ludwigsburg und Rems-Murr – LSVBW

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/digitaler-vereinsgipfel-sport-im-kreis-ludwigsburg-rems-murr/

Die Veranstaltung der Jungen Union Kreisverband Ludwigsburg und der Jungen Union Rems-Murr wird am Dienstag, den 04. Mai 2021 um 18 Uhr digital via Cisco WebEx (Einwahldaten: https://juremsmurr.my.webex.com/juremsmurr.my/j.php?MTID=m56b81e6566eb4f0bc42d70790dea6336, Meeting-Kennnummer: 163 981 5315, Gastgeber-Kennnummer: 423934, Meeting-Passwort: Sport, Videoadresse: 1639815315@webex.com) stattfinden. Eingeladen sind alle Vereinsvorsitzende und Vereinsvertreter aus den Landkreisen Ludwigsburg und Rems-Murr (ggf. auch Teilnehmer darüber hinaus, der
Vielen Sportlerinnen und Sportler, aber auch vor allem vielen Kindern ist es nach

„Beeindruckend, wie viel Zeit und Geld Talente investieren“ – LSVBW

https://www.lsvbw.de/interview-zebandt/

Die Liste der Athletinnen und Athleten, die von der Stiftung OlympiaNachwuchs Baden-Württemberg gefördert wurden, ist lang. Und umfasst illustre Namen wie zum Beispiel die Olympiasiegerinnen Yemisi Ogunleye und Darja Varfolomeev. Mit einer klaren Geldanlagestrategie und strikten Regeln schafft es der Stiftungsvorstand jedes Jahr, eine individuell bestmögliche Förderung zu gewährleisten. Wie das klappt, erläutert Vorstandsmitglied Volker Zebandt, der für das Beteiligungsmanagement in der OBI-Gruppe verantwortlich zeichnet.
Mehr als sportliche Erfolge sind es aber die zum Teil bewegenden persönlichen Geschichten