Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Nachhaltigkeitsprojekte von zehn Sportverbänden ausgezeichnet

https://www.lsvbw.de/wettbewerb-sport-nachhaltigkeit-preistraeger-2024/

Zum sechsten Mal hat der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) den Wettbewerb „Sport und Nachhaltigkeit“ ausgeschrieben, der vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln der Privatlotterie Glücksspirale gefördert wird.
Aber auch Inklusion, Mobilität, wiederverwertbare Materialien, Catering, Beschattung

Baden-Württembergische Athletinnen und Athleten zeigen Spitzenleistungen bei den Olympischen Spielen in Paris – LSVBW

https://www.lsvbw.de/rueckblick-olympische-spiele-2024/

Nach zwei Wochen voller Spitzensport und toller Begegnungen sind die Olympischen Spiele Geschichte. Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW), als Träger der Olympiastützpunkte in Baden-Württemberg, kann positiv zurückblicken und beglückwünscht die baden-württembergischen Athletinnen und Athleten und deren Trainer- und Betreuerteams zu tollen Leistungen.
Teamkollegin Margarita Kolosov wurde kurz vor Schluss noch vom Podest verdrängt, kann aber

Bundesfreiwilligendienst – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/sportjugend/bundesfreiwilligendienst/

Bundesfreiwilligendienst im Sport Einen Freiwilligendienst (FWD) kann jeder machen. Ob Bundesfreiwilligendienst (BFD), Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder FSJ Sport und Schule, für jeden ist das Passende dabei. Wenn man sportaffin ist und nach der Schule etwas Abwechslung sucht, ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige. An einem FWD im Sport in Baden-Württemberg sind immer
Sie sind aber keine notwendige Bedingung für interessierte Jugendliche und junge

Nachhaltigkeitspreis – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/sportpolitik/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitspreis/

Beispielhafte Gewinnerprojekte der letzten Jahre Mit der Entwicklung und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen zum Erwerb von interkulturellen Schlüsselqualifikationen bei Schiedsrichtern setzte der Badische Fußballverband die Ergebnisse einer von ihm in Auftrag gegebenen Studie um. Diese besagt, dass viele Konflikte zwischen traditionellen Vereinen und Vereinen, die vor allem durch Migranten geprägt sind, nicht durch allgemeine Fremdenfeindlichkeit oder
Für den Klettersport interessante, naturschutzfachlich möglichst unkritische, aber

Zusammenhalt im Sport (ZiS) – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/integration-und-teilhabe/zis/

Zusammenhalt im Sport in Baden-Württemberg (ZiS) Das Projekt „Zusammenhalt im Sport in Baden-Württemberg“ unterstützt Sportvereine und – verbände in ihrem Engagement für Toleranz, Vielfalt und Demokratie. Mithilfe sogenannter „Coaches für Zusammenhalt im Sport“ stellen wir allen Vereinen und Verbänden in Baden-Württemberg, die sich gegen menschenfeindliche Einstellungen positionieren und ihre Vereinsstrukturen partizipativ gestalten möchten,
Im Sportalltag begegnet er uns offen aber manchmal auch versteckt.