Deutsche Sporthilfe Archive – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/deutsche-sporthilfe/
hrige Nürtingerin wurde Weltranglisten-Erste bei den Amateur-Golferinnen, gewann aber
hrige Nürtingerin wurde Weltranglisten-Erste bei den Amateur-Golferinnen, gewann aber
hrige Nürtingerin wurde Weltranglisten-Erste bei den Amateur-Golferinnen, gewann aber
Beim „Internationalen Frauenschwimmen“ im Inselbad in Nürtingen-Zizishausen werden seit neun Jahren regelmäßig die Vorhänge zugezogen und ausschließlich weibliche Aufsichtspersonen eingesetzt. Für die Teilnehmerinnen ist der Termin längst unverzichtbar geworden. Mittlerweile geht es um mehr als ein bisschen Badespaß.
Es hat aber gedauert, bis wir es umsetzen konnten.“ Einige Hürden mussten überwunden
Anfang Juli 2022 geht das „Portal Sport und Nachhaltigkeit“ des LSVBW online. Franz Brümmer stellt dieses und die Arbeit der Kommission vor im Interview mit Sport in BW vor.
Sport Aktiven: Sportlerinnen und Sportler, Vereine, Verbände in Baden-Württemberg, aber
Eigentlich noch weit in der Zukunft, bringt die im vergangenen Jahr durch die Europäische Kommission erlassene Beschränkung von Mikroplastik Teile des Sports schon jetzt unter Zugzwang. Vor allem die Sportarten sind davon betroffen, die auf Kunststoffrasenplätzen betrieben werden.
Produkten wie Waschmitteln, Kosmetika, Düngemitteln und Medizinprodukten enthalten ist, aber
Als Judoka gewann Matthias Krieger Gold bei der Para-WM. In der Karriere danach engagiert er sich nicht nur als Trainer übermäßig.
Aber der 39-Jährige, so Saueressig-Fröling, „trägt auch im sportlichen Bereich viele
paar Monate bis zur Eröffnung der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris, aber
Mitgliederzahlen zu verzeichnen, der dieses Mal mit einem Minus von 0,29 Prozent aber
-Charta Sport, haben aber noch nicht den endgültigen Drive zum Loslegen?
Anti-Doping-Maßnahmen Der Landessportverband Baden-Württemberg e. V. verfolgt eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf. Als wesentliche Voraussetzung für einen langfristigen Erfolg der Dopingbekämpfung sehen wir auch die Doping-Prävention. Hier arbeitet der Landessportverband eng mit der Nationalen Anti Doping Agentur NADA und deren Präventionsprogramm
Aber auch den Trainern sowie Eltern, Anti-Doping-Beauftragten, Lehrern und Betreuern