Sport und Bewegung Archive – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/sport-und-bewegung/
Vor allem Kindern, aber auch Erwachsenen ermöglicht die neue Verordnung einen kleinen
Vor allem Kindern, aber auch Erwachsenen ermöglicht die neue Verordnung einen kleinen
Wie dies bei einem länger andauernden Lockdown aussehen wird, müsse aber abgewartet
paar Monate bis zur Eröffnung der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris, aber
Mitgliederzahlen zu verzeichnen, der dieses Mal mit einem Minus von 0,29 Prozent aber
-Charta Sport, haben aber noch nicht den endgültigen Drive zum Loslegen?
Beim „Internationalen Frauenschwimmen“ im Inselbad in Nürtingen-Zizishausen werden seit neun Jahren regelmäßig die Vorhänge zugezogen und ausschließlich weibliche Aufsichtspersonen eingesetzt. Für die Teilnehmerinnen ist der Termin längst unverzichtbar geworden. Mittlerweile geht es um mehr als ein bisschen Badespaß.
Es hat aber gedauert, bis wir es umsetzen konnten.“ Einige Hürden mussten überwunden
Anfang Juli 2022 geht das „Portal Sport und Nachhaltigkeit“ des LSVBW online. Franz Brümmer stellt dieses und die Arbeit der Kommission vor im Interview mit Sport in BW vor.
Sport Aktiven: Sportlerinnen und Sportler, Vereine, Verbände in Baden-Württemberg, aber
Anti-Doping-Maßnahmen Der Landessportverband Baden-Württemberg e. V. verfolgt eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf. Als wesentliche Voraussetzung für einen langfristigen Erfolg der Dopingbekämpfung sehen wir auch die Doping-Prävention. Hier arbeitet der Landessportverband eng mit der Nationalen Anti Doping Agentur NADA und deren Präventionsprogramm
Aber auch den Trainern sowie Eltern, Anti-Doping-Beauftragten, Lehrern und Betreuern
In der März-Ausgabe spricht Sport in BW unter anderem mit LSVBW-Präsidentin Elvira Menzer-Haasis über die Einigung zum Solidarpakt Sport IV.
Alumni-Arbeit der BWSJ Ökologische Entsorgung und Recycling von Kunststoffrasenplätzen – aber
Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) als Träger der Olympiastützpunkte in Baden-Württemberg kann positiv zurückblicken und beglückwünscht die baden-württembergischen Athletinnen und Athleten und deren Trainer- und Betreuerteams zu tollen Leistungen. Mit 17 Sportlerinnen und Sportler sowie einem Guide war Baden-Württemberg im Team Deutschland gut vertreten. Fünf davon brachten eine Medaille mit nach Hause, neun weitere können stolz über Platzierungen zwischen Platz vier und acht sein
Schmidt nach seiner Niederlage und ergänzte: „Ich wusste zwar, was ich machen will, aber