Bundesstützpunkt Archive – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/bundesstuetzpunkt/
paar Monate bis zur Eröffnung der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris, aber
paar Monate bis zur Eröffnung der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris, aber
Sportpolitik| Weiterlesen Engagement in den Freiwilligendiensten – digital, aber
Rugby im Sportunterricht in der Grundschule? Raufen mit einem Weltklasse-Athleten? Neue Sportarten ausprobieren? Im Projekt „Schau mal, was ich kann!“ ist all das möglich – und wird seit dem Frühjahr 2022 in verschiedenen Grundschulen in Baden-Württemberg umgesetzt. Für eine Zwischenbilanz sprach SPORT in BW mit Michael Schreiner, Referatsleiter im Referat Sport, Sportförderung, kulturelle Angelegenheiten im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Aber nicht nur die Kinder profitieren, auch die Sportlehrkräfte.
mehrfacher Behinderung und ihre Unified Partner*innen in 26 Sportarten um Medaillen, aber
paar Monate bis zur Eröffnung der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris, aber
Das anstehende 25-jährige Jubiläum des Trainerpreises Baden-Württemberg wird aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie im kommenden Jahr nicht stattfinden.
Von Beginn an waren sportliche Erfolge; aber auch sportfachliche und pädagogische
Der organisierte Sport in Deutschland appelliert in einem offenen Brief an die Politik, den Sportvereinen endlich eine Perspektive zu geben.
durch gemeinschaftliches Training sind insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, aber
Für seinen Einsatz als Fechttrainer beim PSV Stuttgart seit mehr als 50 Jahren erhält Michael Kühner den Trainer-Sonderpreis der BARMER.
Neben dem maximal sportlichen Erfolg versucht Michael Kühner seinen Schützlingen aber
Sportjugend| Weiterlesen Engagement in den Freiwilligendiensten – digital, aber
die aktuellen Vorgaben im Sportverein umgesetzt werden können und wie wichtig aber