Wie Gletscher entstehen – logo! https://www.logo.de/gletscher-entstehung-einfach-erklaert-100.html
Sie sind ein Überbleibsel der letzten Eiszeit.
Mittlerweile sind sie aber durch die Erderwärmung bedroht.
Sie sind ein Überbleibsel der letzten Eiszeit.
Mittlerweile sind sie aber durch die Erderwärmung bedroht.
2024 ist Kant-Jahr, denn der Philosoph, Mathematiker und „Nachdenker“ Immanuel Kant hätte in diesem Jahr seinen 300. Geburtstag gefeiert.
Naja, eigentlich war er Philosoph, aber er rebellierte bereits vor mehr als 200 Jahren
Einmal im Jahr sprechen fast alle Länder der Welt bei der Weltklimakonferenz über Klimaschutz. Worum es dieses Jahr in Dubai geht, lest ihr hier!
Denn wenn man sie verbrennt, entsteht Energie, aber auch viel Kohlenstoffdioxid,
Die Bundesschülerkonferenz hat Ideen, wie der Unterricht an heißen Sommertagen leichter fallen könnte. Welche Vorschläge habt ihr? Schreibt uns!
– die Kindernachrichten des ZDF Heiß, aber noch kein Hitzefrei:Das könnte den Unterricht
Straßenkatzen gibt es auch in Deutschland. Warum wir sie kaum sehen, wo sie leben und woran sie leiden, das erfahrt ihr hier.
Anders als in vielen südlichen Ländern sind Straßenkatzen bei uns aber scheu und
Wer die Umwelt schützt, schützt das Klima und andersherum genauso? Nicht ganz – Umweltschutz und Klimaschutz sind nämlich nicht genau dasselbe.
:Umwelt- und klimafreundlich – aber wie?
logo! erklärt einige der Regeln, die für alle Mitgliedsländer der Europäischen Union gelten und an die sich alle Länder halten müssen.
Es gibt aber noch weitere Grundregeln.
Wäldern in Deutschland geht es nicht gut: Hitze, Klimawandel und Umweltverschutzung schaden ihnen. Was können wir tun, damit es Wäldern besser geht?
Aber wie geht’s eigentlich ihnen? logo!
Gewerkschaften haben eine große Macht und sind in unserer Gesellschaft sehr wichtig.
Aber was genau sind Gewerkschaften überhaupt und wofür gibt es sie? logo!
Viele Länder in Europa haben sich zusammengetan zur Europäischen Union. Was das bringt und wie sie gemeinsam Politik machen, erfahrt ihr hier.
Aber nach all den Infos wird auch klar: Wenn so viele Menschen miteinander zu tun