logo!: Die Krankheit Krebs – logo! https://www.logo.de/die-krankheit-krebs-100.html
Weltweit erkranken Millionen Menschen an der Krankheit Krebs. Hier erfahrt ihr mehr über die Krankheit und über Heilungschancen.
Aber es gibt auch Hoffnung.
Weltweit erkranken Millionen Menschen an der Krankheit Krebs. Hier erfahrt ihr mehr über die Krankheit und über Heilungschancen.
Aber es gibt auch Hoffnung.
Die UNO gibt es seit 80 Jahren. Warum diese Organisationen so wichtig ist und wieso sie vor großen Herausforderungen steht.
Gerade in diesen Zeiten ist aber die Arbeit der UNO unverzichtbar, sagt die Präsidentin
Die Bankräuber von gestern sind heute Cyberkriminelle – Diebe im Internet. Wie gefährlich sie sind und wie man sich vor ihnen schützen kann.
Quelle: imago/Westend61/panthermedia Sehr viel mehr Cyberkriminalität Aber von
Im Steckbrief von Teresa erfahrt ihr viel spannendes über die logo!-Reporterin.
Viele sagen, dass wir uns super ähnlich sehen – wir selbst finden das aber gar nicht
Und noch ein bisschen weiter wischen… und hier nochmal tippen… und schon ist eine Stunde um! 5 Tipps, wie ihr weniger Zeit am Handy verbringt.
Zum Glück gibt’s aber auch Tricks, um weniger Zeit am Handy verbringen: 1.
Fußball ist die beliebteste Sportart bei Kindern in Deutschland und auch weltweit. Wieso eigentlich? logo! erklärt’s, hier kommen drei Gründe.
Aber wieso eigentlich? Hier kommen drei Gründe.
Die Bahn streikt! Genauer gesagt streiken die Lokführer gerade, sie arbeiten nicht. Was machen sie dann? Maral hat einen Lokführer getroffen.
Aber was machen sie dann? Maral hat einen Lokführer getroffen.
Wieso Deutschland bei der Pisa-Studie gar nicht gut abschneidet – und wieso es ander Pisa-Studie selbst auch Kritik gibt!
deutsche Bildungssystem würde sich jetzt wahrscheinlich winden und erstmal sagen: Aber
Bio-Lebensmittel liegen im Trend. logo! erklärt wie sie angebaut werden und warum sie so teuer sind.
29.07.2022 | 19:50 Bio-Lebensmittel liegen voll im Trend, sind aber auch meistens
Das Metall Lithium wird benötigt, um Batterien für Elektroautos herzustellen. Doch der Abbau von Lithium ist alles andere als umweltfreundlich.
Viele kritisieren aber den Lithiumabbau.