Kraniche für den Frieden | Stadt Linz https://www.linz.at/kultur/92627.php
Frieden, Kraniche fuer den Frieden
Doch einige Jahre später erkrankte sie an Leukämie, aber Sadako wollte leben, deshalb
Frieden, Kraniche fuer den Frieden
Doch einige Jahre später erkrankte sie an Leukämie, aber Sadako wollte leben, deshalb
Das neue Pöstlingbergbahn-Museum in Linz, Donau
Gelungene Mischung Klein aber fein präsentiert sich das Informationszentrum, das
Persönlichkeiten am Walk of Fem
Im darauffolgenden Jahr übersiedelte sie aber zu ihrem Lebensgefährten nach Antwerpen
Informationen zum kostenlosen Verleih eines Lasten- bzw. E-Lastenfahrrades der Stadt Linz
zu Fuß oder mit einem normalen Fahrrad nicht transportieren kannst, für die du aber
Organisationen als auch den in ihnen arbeitenden Menschen zahlreiche Chancen, bergen aber
O2 in Lambach, Rossmarkt in Grieskirchen oder Stadtwerkstatt Linz: In den 70er Jahren boomte die Gründung zahlreiche Kulturinitiativen und -vereine in Oberösterreich. Die Zielsetzung – damals wie heute: Belebung bzw. Förderung zeitgenössischer Kultur in d
Hier werden regelmäßig wechselnde Musikveranstaltungen, aber auch andere Kunst- und
Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Freiberufliche Ausübung als Heilmasseur
Es ist mindestens ein Berufssitz in Österreich erforderlich, höchstens dürfen aber
„Sorgearbeit“ bezeichnet dabei aber nicht nur die (körperliche) Haushaltsarbeit,
Persönlichkeiten am Walk of Fem
verfasste Gedichte, die sie zwar nicht unter ihrem eigenen Namen veröffentlichte, die aber
Der WALK OF FEM würdigt auf der Ernst-Koref-Promenade zwischen Lentos Kunstmuseum und Brucknerhaus wichtige Linzer Persönlichkeiten, und stellt diese einer breiten Öffentlichkeit vor.
Sie wechselte schließlich aber in den Kommunistischen Jugendverband.