Tiere der Nacht – Lingonetz https://www.lingonetz.de/tiere-der-nacht/
Tiere, die nachts unterwegs sind, haben sich gut an ihr Leben im Dunkeln angepasst. Hier kannst du dein Text- und Hörverständnis üben.
Aber wie sehen Fledermäuse im Dunkeln?
Tiere, die nachts unterwegs sind, haben sich gut an ihr Leben im Dunkeln angepasst. Hier kannst du dein Text- und Hörverständnis üben.
Aber wie sehen Fledermäuse im Dunkeln?
Darf man das oder ist das Doping? Finde es hier heraus und prüfe dein Wissen mit unseren interaktiven Aufgaben!
Aber Skifahren braucht viel Technik. Ist das gut für die Natur?
Für bessere Bildung für alle müssen alle mit anpacken. Diese Menschen und Initiativen haben das verstanden und machen sich stark.
Die Jugendlichen können aber auch etwas von den Seniorinnen und Senioren lernen.
Dinosaurier lebten vor vielen Millionen Jahren. Es gab Fleisch- und Pflanzenfresser. Hier kannst du dein Text- und Hörverständnis üben.
Aber in Frankfurt gibt es ein Dino-Museum!
Manche Tiere gibt es nicht mehr oft. Welche Tiere? Und warum?
Aber in der Natur sind sie selten. Zum Beispiel der Gorilla oder das Nashorn.
Kennst du die Tonleiter? Hier kannst du vieles über Musik erfahren.
Aber: Das „H“ ist in England ein „B“.
Es gibt viele Waldarten: Nadelwälder, Mischwälder, Regenwälder und viele mehr. Manche Wälder stehen unter Schutz. Hier darf der Mensch die Natur nicht verändern.
Es gibt aber noch andere Urwälder auf der Welt. Wo gibt es noch Urwälder?
In Zukunft müssen wir nachhaltig leben. Mach den Garten-Check und finde heraus, wie nachhaltig dein Garten schon jetzt ist!
5-9 -> Ihr seid auf dem richtigen Weg, aber da geht noch mehr!
Wie kann das Lernen der Zukunft aussehen? Marie Czilwik hat da ein paar Ideen. Sie ist Pädagogin und arbeitet bei „Die Zukunftsbauer“.
Ich habe aber leider viele Probleme im Schulsystem gesehen.
Wenn Kinder und Jugendliche sehr schwere Aufgaben haben oder sehr lange am Tag arbeiten, spricht man von Kinderarbeit.
Aber nicht alle Länder halten diese Gesetze ein. So müssen Kinder z.