Grammatikator: Übung 8 (2.6.1.1 Haupt- und Nebensätze) https://www.lernnetz24.de/grammatik/uetxt/8007.html
Übung 8 (2.6.1.1 Haupt- und Nebensätze)
Mein Vater hat mir erzählt, dass er als Kind kein Telefon hatte, aber ich glaube
Übung 8 (2.6.1.1 Haupt- und Nebensätze)
Mein Vater hat mir erzählt, dass er als Kind kein Telefon hatte, aber ich glaube
Rechtschreibung: Schärfung: Suffixe (-in, -nis, …): Verdopplung des Konsonanten bei Wörtern auf -in, -nis, -as, -is, -os, -us – Satzdiktat 1
-in, -nis, -as, -is, -os, -us Satzdiktat 1 ID: 49 Ein Hindernis reicht mir, aber
Rechtschreibung: Zusammenschreibung: Bedeutungssteigernde und -mindernde Elemente: (bitterkalt, dunkelrot, superschlau, Volltrottel) – Satzdiktat 2
Ich weiß auch nicht, warum man lauwarm zusammenschreibt, aber kochend heiß getrennt
Rechtschreibung: Hinweise zu Einsetzübungen zum Thema Zeichensetzung gemischt für Fortgeschrittene
einzuschließen: Der Mann, den ich lieben und heiraten werde, ist mir noch nicht begegnet, aber
Rechtschreibung: Zeichensetzung gemischt: Schwierigkeitsgrad Experten: Einsetzübung 5
Natürlich kannst du die Kartoffeln erst kochen dann schälen und danach braten aber
Rechtschreibung: Regeln: Getrennt- und Zusammenschreibung: Rat suchend: Verbindungen des Typs Rat suchend, ratsuchend, guten Rat suchend
Verbindung erweitert oder gesteigert ist: die bittere Not leidende Schülerschaft, aber
Rechtschreibung: Kleinschreibung: Attribute: Attributiv gebrauchte Adjektive, Partizipien und Pronomen (ein dicker Hund, gebrochene Herzen) – Satzdiktat 1
Das ist unsere Wohnung, du aber tust so, als wäre es deine.
Übung 7 (2.3.5.3 Genitiv, Dativ-, Akkusativ- und Präpositionalobjekte)
Harrys Worte verletzten mich, aber ich blieb ruhig und sann auf Rache.
Rechtschreibung: das/dass: Anfänger: Einsetzübung 7
Du hast mich tausendfach ermahnt und zurechtgewiesen, aber ich glaube, ____ du mir
Rechtschreibung: das/dass: Anfänger: Einsetzübung 8
Nein, nicht unbedingt, es gibt ja ____ Recht auf Dummheit, aber ich weiß nicht, ob