Grammatikator: Übung 4 (1.6.1.1 Präpositionen mit dem Akkusativ) https://www.lernnetz24.de/grammatik/uetxt/603.html
Übung 4 (1.6.1.1 Präpositionen mit dem Akkusativ)
(er) Ja, für ____ ist es ein kleines Problem, aber für ____ ist es ein großes.
Übung 4 (1.6.1.1 Präpositionen mit dem Akkusativ)
(er) Ja, für ____ ist es ein kleines Problem, aber für ____ ist es ein großes.
Übung 8 (2.6.1.1 Haupt- und Nebensätze)
Mein Vater hat mir erzählt, dass er als Kind kein Telefon hatte, aber ich glaube
Hinweise zum Thema 1: Stammprinzip
gesagt, dass die Prinzipien in gewissem Wettstreit miteinander stehen, was sich aber
Übung 10 (2.6.1.1 Haupt- und Nebensätze)
verschlafenen Dörflein ein Fahrrad gestohlen wurde, das wollte ich gar nicht glauben, aber
Rechtschreibung: Zusammenschreibung: Zusammensetzungen mit nicht selbständigen Bestandteilen: (redselig, großspurig) – Satzdiktat 3
Ich habe dich tausendfach ermahnt und zurechtgewiesen, aber ich glaube, dass ich
Rechtschreibung: Regeln: Großschreibung: Tageszeiten: Tageszeiten nach Zeitadverbien, Artikel und/oder Präposition (heute Nacht, am Morgen)
den genannten Adverbien klein- oder großschreiben, obwohl es kein Substantiv ist, aber
Rechtschreibung: Hinweise zu Einsetzübungen zum Thema Zeichensetzung gemischt für Fortgeschrittene
einzuschließen: Der Mann, den ich lieben und heiraten werde, ist mir noch nicht begegnet, aber
Rechtschreibung: Zeichensetzung gemischt: Schwierigkeitsgrad Anfänger: Einsetzübung 8
8 ID: 475 Mit der Liebe zu einer Prinzessin wäre der König zufrieden gewesen aber
Rechtschreibung: Zeichensetzung: Das Komma bei Aufzählungen – Einsetzübung 3
Sven saß auf der Bank und schaute bald nach links bald nach rechts aber es war nichts
Rechtschreibung: das/dass: Fortgeschrittene: Einsetzübung 6
Ich weiß, ____ du falsch gehandelt hast, aber ich möchte, ____ du auch verstehst,