Der Orthograph: das/dass (EÜ) – das/dass: Anfänger – Übung 10 https://www.lernnetz24.de/dik/d20507.html
Rechtschreibung: das/dass: Anfänger: Einsetzübung 10
Eigentlich ja, es könnte aber sein, ____ noch etwas Arbeitsmäßiges dazwischenkommt
Rechtschreibung: das/dass: Anfänger: Einsetzübung 10
Eigentlich ja, es könnte aber sein, ____ noch etwas Arbeitsmäßiges dazwischenkommt
Übung 4 (2.6.1.1 Haupt- und Nebensätze)
Natürlich kannst du mit dem Fahrrad an die Ostsee fahren, aber ich komme nicht mit
Übung 6 (2.3.5.3 Genitiv, Dativ-, Akkusativ- und Präpositionalobjekte)
Herr Müller wurde des Diebstahls verdächtigt, aber man fand keine Beweise.
Rechtschreibung: GKS: Schwierigkeiten gemixt: Groß- und Kleinschreibung: Schwierigkeiten gemixt: – Satzdiktat 12
Natürlich wirst du über kurz oder lang erwachsen werden, aber ich glaube doch eher
Rechtschreibung: GKS: Schwierigkeiten gemixt: Groß- und Kleinschreibung: Schwierigkeiten gemixt: – Satzdiktat 14
Ich habe etwas gemacht, aber es ist nichts Besonderes.
Rechtschreibung: Regeln: Dehnung: Wörter mit eih: Besonderes: Wörter mit eih (verzeihen – sie verzieh)
Einen Trost gibt es aber: Es sind nur wenige Wörter zu lernen.
Übung 2 (2.3.5.3 Genitiv, Dativ-, Akkusativ- und Präpositionalobjekte)
Ich würde dich eines Besseren belehren, aber du glaubst mir sowieso nicht.
Rechtschreibung: das/dass: Anfänger: Einsetzübung 4
____ mit dem Glück weiß ich nicht, aber auf jeden Fall beruhigt es.
Rechtschreibung: Zeichensetzung: Anreden / Ausrufe: Das Komma bei Anreden, Ausrufen und Ausdrücken einer Stellungnahme – Satzdiktat 1
Au, das tut aber weh!
Rechtschreibung: Regeln: Fremdwörter: Laute & Schreibung: th als [t]: Fremdwörter mit th gesprochen als [t] (Athlet, Theorie, Pathos)
Aber dann müsste man ja auch bei Tür überlegen, denn da gibt es ja das griechische