Grammatikator: Übung 1 (1.6.1.2 Präpositionen mit dem Dativ) https://www.lernnetz24.de/grammatik/uetxt/605.html
Übung 1 (1.6.1.2 Präpositionen mit dem Dativ)
(der) Ich warte schon seit ____ Stunde, aber Max ist immer noch nicht da.
Übung 1 (1.6.1.2 Präpositionen mit dem Dativ)
(der) Ich warte schon seit ____ Stunde, aber Max ist immer noch nicht da.
Hinweise zum Thema 10: Getrenntschreibung
Aber bei der Vielzahl der Regeln und Schwierigkeiten ist es ganz nützlich, zu sehen
Rechtschreibung: Regeln: s-Laute: s vor Konsonant: Stimmloses s nach kurzem Vokal und vor Konsonant geschrieben als s (Ast, Pest)
geschrieben als s Eigentlich müsste diese „Regel“ und Übung nicht hier stehen, aber
Übung 4 (2.3.5.3 Genitiv, Dativ-, Akkusativ- und Präpositionalobjekte)
Peter bewarb sich um ein Praktikum, aber bekam immerzu Absagen.
Übung 10 (2.3.5.3 Genitiv, Dativ-, Akkusativ- und Präpositionalobjekte)
Man kann mich des Diebstahls anklagen, aber es wird an Beweisen mangeln.
Rechtschreibung: GKS: Schwierigkeiten gemixt: Groß- und Kleinschreibung: Schwierigkeiten gemixt: – Satzdiktat 7
Es haben viele zugesehen, aber nur wenige haben etwas unternommen.
Übung 3 (1.6.1.2 Präpositionen mit dem Dativ)
(ein, halb) Ich war stark erkältet, aber nach ____ Woche ging es mir endlich wieder
Rechtschreibung: Zeichensetzung: Objektsätze: Das Komma bei Objektsätzen – Satzdiktat 1
Ich weiß nicht, ob du es schaffst, aber du solltest es wenigstens versuchen.
Übung 4 (1.10.1.1 Substantiv, Verb, Artikel, Adjektiv, Adverb)
PETER HAT DIE LETZTE BAHN VERPASST, ABER ER KOMMT NOCH.
Rechtschreibung: Hinweise zu Einsetzübungen zum Thema Zeichensetzung gemischt für Experten
eingeschobene bzw. nachgestellte Beifügungen) (4) Entgegensetzungen (Du weißt viel, aber