Der Orthograph: das/dass (EÜ) – das/dass: Anfänger – Übung 1 https://www.lernnetz24.de/dik/d20498.html
Rechtschreibung: das/dass: Anfänger: Einsetzübung 1
Anfänger Übung 1 ID: 498 ____ du mich um diese Zeit anrufst, überrascht mich aber
Rechtschreibung: das/dass: Anfänger: Einsetzübung 1
Anfänger Übung 1 ID: 498 ____ du mich um diese Zeit anrufst, überrascht mich aber
Handelskalkulationen: Einzelhandel: Kalkulationsvereinfachungen: gemischte Textaufgaben – Anwendungsaufgaben
In der Praxis sind solche Aufgaben aber eher unüblich.
Rechtschreibung: Regeln: s-Laute: s vor Konsonant: Stimmloses s nach kurzem Vokal und vor Konsonant geschrieben als s (Ast, Pest)
geschrieben als s Eigentlich müsste diese "Regel" und Übung nicht hier stehen, aber
Übung 4 (2.3.5.3 Genitiv, Dativ-, Akkusativ- und Präpositionalobjekte)
Peter bewarb sich um ein Praktikum, aber bekam immerzu Absagen.
Rechtschreibung: das/dass: Fortgeschrittene: Einsetzübung 1
Fortgeschrittene Übung 1 ID: 508 ____ du mich um diese Zeit anrufst, ____ überrascht mich aber
Rechtschreibung: Regeln: Großschreibung: Adjektive mit unbestimmten Zahlwörtern: Erkennungsmerkmal: unbestimmte Zahlwörter: alles Gute
Aber so richtig schwer ist es eigentlich auch nicht!
Übung 10 (2.3.5.3 Genitiv, Dativ-, Akkusativ- und Präpositionalobjekte)
Man kann mich des Diebstahls anklagen, aber es wird an Beweisen mangeln.
Übung 5 (2.3.5.3 Genitiv, Dativ-, Akkusativ- und Präpositionalobjekte)
Ich gehe gleich auf deinen Vorschlag ein, aber vorher bestellen wir uns Pizza.
Rechtschreibung: GKS: Schwierigkeiten gemixt: Groß- und Kleinschreibung: Schwierigkeiten gemixt: – Satzdiktat 13
Komisch, aber seit längerem/Längerem beobachte ich an dir eine wachsende Faulheit
Rechtschreibung: das/dass: Anfänger: Einsetzübung 3
: Anfänger Übung 3 ID: 500 Es musste sich etwas ändern, ____ war allen klar, aber