Dein Suchergebnis zum Thema: aber

30 Jahre Antiquariatsmesse in Leipzig | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/30-jahre-antiquariatsmesse-in-leipzig

Verglichen mit manchen ihrer historischen Schätze, die sie präsentiert, ist sie selbst fast noch ein junger Hüpfer: die Antiquariatsmesse. Und doch feiert sie in diesem Jahr bereits ihren 30. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum kehrt sie zurück auf das Gelände der Leipziger Buchmesse. 44 Antiquariate aus Deutschland und benachbarten Ländern erwarten das Messepublikum vom 21. bis 24. März mit einer reichen Auswahl an bibliophilen Raritäten und bemerkenswerten Sonderausstellungen.
Aber auch deutsche Geschichte wird erlebbar: Im Fundus des Antiquariats Lorych etwa

Europas größtes Lesefest: Leipzig liest vom 27. bis 30. März 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/europas-groesstes-lesefest-leipzig-liest-vom-27-bis-30-maerz-2025

„Worte bewegen Leipzig“ − frei nach dem diesjährigen Motto der Leipziger Buchmesse findet auch in diesem Frühling wieder Europas größtes Lesefest mit mehr als 2.000 Veranstaltungen statt. An hunderten Orten in der Stadt und auf der Messe präsentiert Leipzig die große Vielfalt der Literatur. Zahlreiche deutsche und internationale Autor:innen haben sich angekündigt, um die Neuerscheinungen des Frühjahrs live vorzustellen.
Aber auch wenn sie fiktive Lebensgeschichten entwerfen, um die Geheimnisse der menschlichen

Kultur im Blick: Neues Workshop-Format fürs junge Buchmessepublikum | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/kultur-im-blick-neues-workshop-format-fuers-junge-buchmessepublikum

Lesen ist lebensnotwendig und das bereits ab Kindesalter – nicht nur, um sich im Alltag zurechtzufinden, sondern auch, um Teil der Gesellschaft und unserer Demokratie zu sein. Dafür setzt sich die Leipziger Buchmesse seit vielen Jahren ein. Mit einem breiten Programm zur kulturellen Bildung werden Kinder und Jugendliche schon früh in die Welt der Worte entführt.
Jugendliche in vielfältige Themen wie Diversität, Weltoffenheit und Demokratiebildung, aber

Beste erste Bücher erstmals auf der Leipziger Buchmesse 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/beste-erste-buecher-erstmals-auf-der-leipziger-buchmesse-2025

Wer regelmäßig das Literaturfestival Literarischer Herbst besucht, kennt das Veranstaltungsformat: Beste erste Bücher gibt Debüt-Autor:innen eine Bühne und dem Publikum einen Vorgeschmack auf die spannenden, schönen, mitreißenden und vielfältigen ersten Werke des Autor:innenachwuchs. Den kann man 2025 bereits im Frühjahr genießen – dank einer Kooperation der Leipziger Buchmesse mit dem Literarischen Herbst.
Es lesen Aria Aber aus „Good Girl“ (Claassen, 27.02.25), Kathrin Bach aus „Lebensversicherung

Endlich. Wieder. Morgen öffnet die Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/endlich-wieder-morgen-oeffnet-die-leipziger-buchmesse

Nach drei Jahren Zwangspause kehrt die Leipziger Buchmesse mit dem Lesefest Leipzig liest und der Manga-Comic-Con zurück. Autor:innen, Zeichner:innen, Übersetzer:innen, Vertreter:innen der Verlage und Buchhändler:innen – und natürlich das Publikum: Sie alle freuen sich auf ein Fest der Literatur in Leipzig. Die Leipziger Buchmesse präsentiert dabei nicht nur mehr als 2.500 Veranstaltungen rund um die Novitäten des Frühjahrs, sondern auch zahlreiche neue Formate wie die #buchbar, das Forum Offene Gesellschaft oder den JugendCampus UVERSE. Im Fokus aller Begegnungen steht auch in diesem Jahr: das offene Wort für ein friedliches Miteinander.
Gleichzeitig ist die Messe aber auch ein Ort der Diskussion, sei es über die vielfältigen

Neugierig auf die flachen Länder? | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/neugierig-auf-die-flachen-laender

Bei ihrer heutigen Standeröffnung stellten die Niederlande & Flandern als Gastland der Leipziger Buchmesse 2024 ihr Team vor und informierten über das Gastlandmotto sowie erste Pläne und Highlights für dieses Jahr. Unter dem Motto „Alles außer flach!“ werden in den kommenden Tagen 37 Veranstaltungen in Leipzig zu erleben sein.
Tiefgründig und ernst, aber auch humorvoll, fröhlich und ausgelassen thematisieren

Der Deutsche Lehrkräftetag ist zurück auf der Leipziger Buchmesse 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/der-deutsche-lehrkraeftetag-ist-zurueck-auf-der-leipziger-buchmesse-2025

Erstmals seit 2019 findet wieder der Deutsche Lehrkräftetag auf der Leipziger Buchmesse statt. Gemeinsam mit dem Verband Bildung und Erziehung veranstaltet der Verband Bildungsmedien am Freitag, 28. März, den Kongress unter dem Motto „Lehrkräfte stärken“.
Daneben geht es aber auch um die Möglichkeiten, die die künstliche Intelligenz (KI

#buchbar, die zweite! | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/buchbar-die-zweite

Sich über Literatur austauschen – das können Leser:innen und Autor:innen auch dieses Jahr wieder in der #buchbar. Das Format hatte 2023 auf der Leipziger Buchmesse Premiere und wird aufgrund der sehr positiven Resonanz in diesem März noch umfangreicher. Die Fläche der #buchbar ist gewachsen und bietet so einem größeren Publikum Platz. Mit Spannung erwartet werden ebenfalls die für den Preis der Leipziger Buchmesse nominierten Autor:innen. Die Kandidat:innen, die es in den Kategorien Belletristik und Sachbuch/Essayistik in die letzte Runde geschafft haben, stellen sich am 21. März in der #buchbar in Halle 4, E101 dem Publikum vor.
Aber auch sprechende Katzen haben das Zeug zum Krimi. 16:30 bis 17:30 Uhr: #Abenteuer