Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Von David Bowie bis Quantenphysik: die Manga-Comic-Con 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/von-david-bowie-bis-quantenphysik-die-manga-comic-con-2025

In 5 Wochen ist es soweit, und die bunteste Veranstaltung der Leipziger Messe zieht wieder Manga-, Comic- und Animefans aus ganz Deutschland und vielen Teilen der Welt nach Leipzig. Die Cosplayer:innen unter ihnen perfektionieren bis zum 27. März ihre liebevoll gestalteten Outfits und Auftritte, um beim Leipziger Cosplay Wettbewerb und der neuen Cosplay Performance Meisterschaft Deutschland anzutreten. Für Begeisterung sorgen auch zahlreiche Ehrengäste wie Kamome Shirahama aus Japan, Marissa Delbressine aus den Niederlanden oder Dan Jurgens aus den USA. Mit mehr als 150 Veranstaltungen feiert die Manga-Comic-Con die Vielfalt gezeichneter Geschichten, die keine Themengrenzen kennen.
viele Dinge und auch komplexe Zusammenhänge viel leichter verstehen, nicht nur, aber

Gastland Portugal stellt trotz Absage der Leipziger Buchmesse seine Literatur vor | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/gastland-portugal-stellt-trotz-absage-der-leipziger-buchmesse-seine-literatur-vor

Trotz Bedauern über die Absage der Leipziger Buchmesse finden im Rahmen des Gastlandjahres Portugal Veranstaltungen mit zehn Autor:innen im Leipziger Stadtgebiet statt. Weiterhin werden bei dem Gastlandauftritt über 50 Neuerscheinungen präsentiert.
Leipziger Buchmesse 2022 bedauert die Absage der Messe sehr, will seiner Literatur aber

Preiswerte Schmöker und kostspielige Sammlerstücke: 30 Jahre Antiquariatsmesse in Leipzig | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/preiswerte-schmoeker-und-kostspielige-sammlerstuecke-30-jahre-antiquariatsmesse-in-leipzig

Mit einer reichen Auswahl an bibliophilen Raritäten und bemerkenswerten Sonderausstellungen kehrt die Antiquariatsmesse zu ihrem 30. Geburtstag auf das Gelände der Leipziger Buchmesse zurück.
Aber auch deutsche Geschichte wird erlebbar: Im Fundus des Antiquariats Lorych etwa

Literatur aus den Niederlanden & Flandern | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/literatur-aus-den-niederlanden-flandern

Mit 19 Autor:innen und Illustrator:innen, einem Literaturwissenschaftler und einer Übersetzerin geben die Niederlande & Flandern in 33 Veranstaltungen einen ersten Vorgeschmack auf ihren Gastlandauftritt 2024. Die Neuerscheinungen stellen brandaktuelle Themen in den Fokus: Wie können Geschlechter- und Rassendiskriminierung überwunden werden, wie formt Familiengeschichte die eigene Identität, welche Kraft liegt in der Sprache und wie gelingt die Kunst des Perspektivwechsels?
ihrer jüdischen Familiengeschichte von Sachsen in die Niederlande (Menno Kalmann), aber

Schwerpunktregion präsentiert Literatur Südosteuropas in Leipzig und online | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/schwerpunktregion-praesentiert-literatur-suedosteuropas-in-leipzig-und-online

Trotz Absage der Leipziger Buchmesse wird der „Common Ground. Literatur aus Südosteuropa“ in einem abgewandelten Programm Bücher, Autor:innen, Musik und Filme in Leipzig und im digitalen Raum präsentieren – alles unter dem diesjährigen Motto „WIR UND SIE“. Unverändert finden die schon traditionelle Balkannacht und die Balkan Film Week im UT Connewitz in Leipzig statt. Dazu wird es spannende virtuelle Begegnungen mit Autor:innen und Balkankenner:innen geben.
schlechthin – in sprachlicher, kultureller, politischer und ethnischer Hinsicht, aber

Von Fantasy bis Utopie: Phantastische Literatur präsentiert all ihre Facetten auf der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/von-fantasy-bis-utopie-phantastische-literatur-praesentiert-all-ihre-facetten-auf-der-leipziger-buchmesse

Vom 27. bis 30. März werden die Herzen der Fans von Fantasy, Romantasy, Science-Fiction oder Horror wieder höherschlagen: Auf der Leipziger Buchmesse kann sich das Lesepublikum in Halle 3 auf noch mehr Ausstellungsfläche als jemals zuvor auf zahlreiche Neuerscheinungen, Lesungen seiner Lieblingsautor:innen und spannende Veranstaltungen freuen.
Der Lesenachwuchs wird in den Kinder- und Jugendbuchbereichen in Halle 3, aber auch

Sächsische Akademie der Künste plädiert auf der Leipziger Buchmesse „für ein neues Mitteleuropa“ | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/saechsische-akademie-der-kuenste-plaediert-auf-der-leipziger-buchmesse-fuer-ein-neues-mitteleuropa

Nach vielen Jahren präsentiert sich die Sächsische Akademie der Künste erstmals wieder auf der Leipziger Buchmesse – und das mit einem starken politischen Programm aus künstlerischer Perspektive. Im Fokus der Gespräche stehen die Entwicklungen in Mitteleuropa vor dem Hintergrund des Krieges gegen die Ukraine.
, Analysen und Reflexionen zu den gegenwärtigen geopolitischen, demokratischen, aber

Schöne Ouvertüre eines norwegischen Lesefrühlings – Norwegen eröffnet seinen Stand | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/schoene-ouvertuere-eines-norwegischen-lesefruehlings-norwegen-eroeffnet-seinen-stand

Große Länder werfen ihre Schatten voraus: als Gastland 2025 steht Norwegen bereits in den Startlöchern und zeigt auch aktuell auf der Leipziger Buchmesse eine Auswahl der Schaffenskraft seiner Autor:innen.
Das Programm wird sich aktuellen Themen unserer Zeit aber auch der Verlagsentwicklung

Was wäre unsere (Literatur-)welt ohne Übersetzungen? | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/was-waere-unsere-literatur-welt-ohne-uebersetzungen

Die Fähigkeit des Menschen, mehrere Sprachen lernen zu können, ist ihre Grundlage: Übersetzungen machen es möglich, dass wir Texte aus anderen Ländern lesen können, dass wir uns interkulturell näherkommen und einander über Grenzen hinweg verstehen. Das Übersetzungszentrum Leipziger Buchmesse feiert diese Werte im Rahmen seines 10jährigen Bestehens.
Im Übersetzungszentrum gibt es aber auch Antworten und Empfehlungen für berufspraktische