Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Lesen – plaudern – vernetzen: das Programm der #buchbar | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/lesen-plaudern-vernetzen-das-programm-der-buchbar

Um miteinander ins Gespräch zu kommen, öffnet die Leipziger Buchmesse vom 27. bis 30. April viele (neue) Räume. Ein ganz besonderer ist in diesem Jahr die #buchbar in Halle 2: An einem langen Tisch, dem community table, können Autor:innen und das interessierte Publikum Platz nehmen und sich bei Kaffee und Croissants persönlich austauschen.
Die einzelnen Sessions stehen jeweils unter einem bestimmten Thema, durchlaufen aber

Ein starkes Zeichen für das Buch: Leipziger Buchmesse mit Leipzig liest extra erfolgreich zurück | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/ein-starkes-zeichen-fuer-das-buch-leipziger-buchmesse-mit-leipzig-liest-extra-erfolgreich-zurueck

Vier Tage brachte die Sonderausgabe von Europas größtem Lesefest Leipzig liest die Freude am gemeinsamen Lesen, Lesen lassen, persönlichen Begegnungen und intensiven Debatten zurück in die Messestadt und per Livestream zu den deutschsprachigen Lesefans im Netz. Von mehr als 400 Veranstaltungen an rund 80 Orten des Leipziger Stadtgebietes sendeten vom 27. bis 30. Mai Autor:innen, Übersetzer:innen, Verlage, Medien und Partner Signale der Hoffnung auf eine Rückkehr zum intensiven persönlichen Austausch auf der Leipziger Buchmesse vom 17. bis 20. März 2022. Einen Vorgeschmack darauf gaben rund 100 Veranstaltungen, die zum Lesefest ihre Tore für Publikum öffneten und nach langer Zeit damit erstmals den direkten Austausch ermöglichten.
Leipzig wird immer von einer besonderen Stimmung getragen, aber in diesem Jahr sind

Hacken, zocken, klecksen: Im UVERSE finden alle etwas, das ihnen Spaß macht | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/hacken-zocken-klecksen-im-uverse-finden-alle-etwas-das-ihnen-spass-macht

Der beliebte JugendCampus UVERSE ist wieder da: vom 27. bis 30. März können sich Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 22 Jahren wieder auf der Buchmesse austoben und bei fast 90 Workshops und Aktivformaten ihre Kreativität entdecken. Mit dabei: die Hacker School, The Rapid Publisher und erstmals auch die Beisheim Stiftung mit vielen spannenden Partner:innen.
Wer sich Plätze sichern möchte, sollte aber rechtzeitig zu den Veranstaltungen erscheinen

Berufswunsch Mangazeichner:in? Profis erklären, wie’s geht. | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/berufswunsch-mangazeichnerin-profis-erklaeren-wies-geht-

Entdecke die Welt der Manga- und Webtoon-Kunst aus Deutschland und Asien! Vom 21. bis zum 24. März erwarten dich spannende Diskussionen, praxisnahe Workshops und authentische Einblicke auf dem Schwarzen Sofa. Sei dabei, wenn renommierte Künstler und Übersetzer ihre Erfahrungen teilen und dir neue Perspektiven eröffnen.
Uhr bei „#muted – mit dem eigenen Webtoon zum Erfolg“ von den Herausforderungen aber

Leipziger Buchmesse 2021 findet nicht statt – Ausgewählte Literaturbegegnungen im Mai | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leipziger-buchmesse-2021-findet-nicht-statt-ausgewaehlte-literaturbegegnungen-im-mai

Die pandemische Entwicklung und die damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen und Reisebeschränkungen machen eine weitere Planung der Leipziger Buchmesse für Aussteller:innen, Programmteilnehmer:innen und die Leipziger Messe unmöglich. Daher wird der Verbund aus Leipziger Buchmesse, Manga-Comic-Con, Leipzig liest und 27. Leipziger Antiquariatsmesse nicht vom 27. bis 30. Mai 2021 stattfinden. Geplant sind stattdessen Live-Lesungen und Verlagspräsentationen im digitalen Raum sowie an ausgewählten Orten in Leipzig, um die Wartezeit bis zur Leipziger Buchmesse im März 2022 zu überbrücken.
„Der schwere Verlauf der Pandemie lässt uns aber keine Wahl.

Von David Bowie bis Quantenphysik: die Manga-Comic-Con 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/von-david-bowie-bis-quantenphysik-die-manga-comic-con-2025

In 5 Wochen ist es soweit, und die bunteste Veranstaltung der Leipziger Messe zieht wieder Manga-, Comic- und Animefans aus ganz Deutschland und vielen Teilen der Welt nach Leipzig. Die Cosplayer:innen unter ihnen perfektionieren bis zum 27. März ihre liebevoll gestalteten Outfits und Auftritte, um beim Leipziger Cosplay Wettbewerb und der neuen Cosplay Performance Meisterschaft Deutschland anzutreten. Für Begeisterung sorgen auch zahlreiche Ehrengäste wie Kamome Shirahama aus Japan, Marissa Delbressine aus den Niederlanden oder Dan Jurgens aus den USA. Mit mehr als 150 Veranstaltungen feiert die Manga-Comic-Con die Vielfalt gezeichneter Geschichten, die keine Themengrenzen kennen.
viele Dinge und auch komplexe Zusammenhänge viel leichter verstehen, nicht nur, aber