Sich aufopfern für die Bibliodiversität: die Verleihung des Kurt-Wolff-Preises | Leipziger Buchmesse https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/sich-aufopfern-fuer-die-bibliodiversitaet-die-verleihung-des-kurt-wolff-preises
„Es gibt Bücher, die Leser lesen wollen und es gibt Bücher, die Leser lesen sollen“, zitierte Katharina Meyer, Vorstandsvorsitzende der Kurt-Wolff-Stiftung. „Unser Preisträger gehören zur Kategorie sollen, denn sie verfolgen alles andere als ausgetretenen Pfade.“ „Diese Verlage treten für das Sprechen miteinander statt übereinander ein, sie machen sich für kulturpolitische Debatten stark und fördern die einzigartige Stimmung abseits des Mainstreams“, ergänzte Skadi Jennicke, Bürgermeisterin und Beigeordnete für Kultur der Stadt Leipzig.
seine Arbeit einem Publikum zur Verfügung.“ Alexander Wewerka weigere sich dabei aber