Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Kommentar zur Unterrichtseinheit "Deutsche Türken": Lektion 4

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/deutsche-tuerken-tuerkische-deutsche/kommentar-zur-unterrichtseinheit-deutsche-tuerken-lektion-4/

Was fällt einem Deutschen ein, wenn er an Türken denkt? – Kopftücher, Döner, Machos, Hup-Konzerte, Schläger, Aldi, aufgedonnerte Mädchen, Knoblauch? Vorurteile und Klischees gegenüber Türken prägen den Alltag in Deutschland. Was viele nicht wissen: Viele Vorurteile sind Jahrhunderte alt, nur haben sie heute ein anderes Gesicht.
beiden Gesellschaften von Bildern geprägt wird, die nicht immer angenehm sind; die aber

Referendariat in Zeiten von Corona – Video-Interview mit Georg Hoffmann – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/blog-digitale-schule/blogbeitrag/fa/referendariat-in-zeiten-von-corona-video-interview-mit-georg-hoffmann/

Im Video-Interview spricht Georg Hoffmann mit uns über das Referendariat in Zeiten von Corona, welche Hürden es zu meistern gilt und was wir für die Ausbildung angehender Lehrkräfte lernen können.
Das betrifft aber vor allem jene Lehrkräfte, die bereits Erfahrung im Vertretungsunterricht

Passwortdieb vom Unterricht ausgeschlossen – Fall des Monats 10/2015 – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/passwortdieb-vom-unterricht-ausgeschlossen-fall-des-monats-102015/

Wenn ein Schüler das Passwort eines Mitschülers für die Schulcomputer findet und dann an Klassenkameraden weitergibt, so rechtfertigt das einen viertägigen Ausschluss vom Unterricht. Es hätte ihm klar sein müssen, dass damit Unsinn getrieben werden könnte, beschloss das Verwaltungsgericht Stuttgart (Az. 12 K 1320/15).
Dagegen wehrte er sich aber und der Fall ging bis zum Verwaltungsgericht Stuttgart

Unterrichtsmaterial zu Zecken und dem Zeckenbiss | Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/die-biologie-der-zecke-und-krankheiten-durch-den-zeckenbiss/

Internetrecherche zur Zecke: Biologie, übertragbare Krankheiten, FSME, Borreliose, Maßnahmen bei einem Zeckenbiss. ✅ Jetzt auf Lehrer-Online!
präsentieren ihre Ergebnisse per klassischer Präsentation vor der Klasse oder aber

Arbeit mit dem Lernspiel: virtuelle Stromerzeugung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/seite/ue/unterrichtsmaterial-zum-lernspiel-katis-strom-o-mat/arbeit-mit-dem-lernspiel-virtuelle-stromerzeugung/

Didaktisch-methodische Kommentare zur Arbeit mit dem Lernspiel „Katis Strom-O-Mat“ im Sachunterricht erhalten Sie hier. Die Kinder bedienen Katis Stromerzeugungsmaschine und sorgen dadurch für den Betrieb von Radio, Lampe, Fön und Backofen.
nach Stufe ändert sich einerseits die Häufigkeit der Wetterwechsel, andererseits aber