Dein Suchergebnis zum Thema: aber

65-jähriger darf unterrichten – Fall des Monats Oktober – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/65-jaehriger-darf-unterrichten-fall-des-monats-oktober/

Der Zwangsruhestand für einen 65-jährigen Lehrer ist Altersdiskriminierung. Dieser Meinung ist das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main und gab einem Lehrer recht, der nach dem Eintritt ins Rentenalter weiterarbeiten möchte (Az. 9 L 2184/13.F).
Er aber wollte unbedingt weiterunterrichten.

Unterrichtsmaterial zu Zecken und dem Zeckenbiss | Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/die-biologie-der-zecke-und-krankheiten-durch-den-zeckenbiss/

Internetrecherche zur Zecke: Biologie, übertragbare Krankheiten, FSME, Borreliose, Maßnahmen bei einem Zeckenbiss. ✅ Jetzt auf Lehrer-Online!
präsentieren ihre Ergebnisse per klassischer Präsentation vor der Klasse oder aber

Arbeit mit dem Lernspiel: virtuelle Stromerzeugung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/seite/ue/unterrichtsmaterial-zum-lernspiel-katis-strom-o-mat/arbeit-mit-dem-lernspiel-virtuelle-stromerzeugung/

Didaktisch-methodische Kommentare zur Arbeit mit dem Lernspiel „Katis Strom-O-Mat“ im Sachunterricht erhalten Sie hier. Die Kinder bedienen Katis Stromerzeugungsmaschine und sorgen dadurch für den Betrieb von Radio, Lampe, Fön und Backofen.
nach Stufe ändert sich einerseits die Häufigkeit der Wetterwechsel, andererseits aber

Vorbemerkungen und Praxistipps zur Unterrichtseinheit "Montagsdemonstrationen"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/montagsdemonstrationen-1989-in-der-ddr/vorbemerkungen-und-praxistipps-zur-unterrichtseinheit-montagsdemonstrationen/

Hier finden Sie Hinweise zur Materialwahl und zur Methode, zum Einsatz des interaktiven Whiteboards sowie zu den im Rahmen dieser Sequenz verwendeten Arbeitsmaterialien.
Materialsammlungen entstanden, die einerseits die Materialfülle nutzen, andererseits aber

Keep Cool Online – das Planspiel zum Klimawandel – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/keep-cool-online-das-planspiel-zum-klimawandel/

Setzen Sie das Klima aufs Spiel! Anhand von Keep Cool Online können Ursachen des Klimawandels simuliert, nach Wegen des Klimaschutzes und Strategien zur Anpassung gesucht werden. Keep Cool Online basiert auf dem Brettspiel Keep Cool, das von Wissenschaftlern des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung entwickelt wurde.
die Spielerinnen und Spieler das Spiel auch selbst aneignen, die Erfahrung zeigt aber