Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Rauchprävention: hautnah und interaktiv mit digitalen Medien – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/rauchpraevention-hautnah-und-interaktiv-mit-digitalen-medien/

Diese Unterrichtseinheit zum Thema ‚Rauchprävention‘ zeigt anhand zwei ausgewählter Beispiele aus der Präventionsarbeit, wie Jugendliche mithilfe digitaler Medien vom Rauchen abgebracht werden sollen.
Auffällig ist aber in allen Untersuchungen, dass immer mehr Mädchen rauchen.

Arbeitszeitkonten bleiben abgeschafft – Fall des Monats 12/2016 – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/arbeitszeitkonten-bleiben-abgeschafft-fall-des-monats-122016/

Die Abschaffung von Arbeitszeitkonten für Lehrkräfte an staatlichen Schulen ab dem Jahr 2014 ist rechtmäßig. Das bestätigte das Verwaltungsgericht Berlin und wies die Klage einer Studienrätin eines Gymnasiums ab (Az. VG 5 K 130.15).
Bereits angesammelte Tage können aber nach wie vor am Ende der Dienstzeit genommen

Kein Recht auf anderes Schulbuch – Fall des Monats 03/2016 – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/kein-recht-auf-anderes-schulbuch-fall-des-monats-032016/

Eltern haben kein Recht darauf, dass ein Schulbuch ausgetauscht wird, weil sie sich an bestimmten Formulierungen stören. Die Erziehungsfreiheit des Vaters wird dadurch nicht beeinträchtigt, findet das Verwaltungsgericht Berlin und wies seine Klage ab (Az. VG 3 K 84.15).
Das fand der Vater eines Schülers aber nicht hinnehmbar.

Klimawandel: Globale Verteilung von Ursachen und Folgen

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/herausforderungen-der-internationalen-klimapolitik/klimawandel-globale-verteilung-von-ursachen-und-folgen/

Die Länder, die am meisten Klimagase emittieren, sind nicht gleichzeitig diejenigen, die am stärksten unter den Folgen zu leiden haben.
Sie beeinträchtigen aber auch die Ernte und haben Auswirkung auf die Erträge in der