Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Software für den Fremdsprachenunterricht: Auswahlkriterien, Checkliste – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/spanisch/artikel/fa/software-fuer-den-fremdsprachenunterricht-auswahlkriterien-und-checkliste/

Was macht eine gute Lernsoftware aus? Welchen Kriterien muss sie genügen? Dieser Artikel gibt Lehrkräften Antworten in Form einer hilfreichen Checkliste.
für Lernsoftware für den Spanisch- und Französisch-Unterricht ist zwar gewachsen, aber

Rechtssicherer Filmeinsatz im Unterricht: neues Urheberrecht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/rechtssichere-unterrichtsmaterialien-neues-urheberrecht-fuer-den-filmeinsatz-im-unterricht/

Dieser Fachartikel fasst Neuerungen im Urheberrecht zusammen, um Lehrkräften den rechtssicheren Einsatz audiovisueller Medien im Unterricht zu erleichtern.
bei privaten Vorführungen kein Urheberrechtsproblem besteht, bei öffentlichen aber

Unterrichtseinheit: Armut – Ursachen und Lösungsansätze – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/armut-ursachen-und-loesungsansaetze/

Diese Unterrichtseinheit zum Thema ‚Ursachen und Bekämpfung von Armut‘ gibt den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die neueren Forschungen zu den Wurzeln und der Bekämpfung von Armut.
Unterricht Die Benachteiligung von Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern aber

Interview: Computerspiele aus Sicht des Lehrers – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/informatik/artikel/fa/interview-computerspiele-aus-sicht-des-lehrers/

Zu den unterrichtlichen Einsatzmöglichkeiten von Computerspielen äußert sich Marco Fileccia, Oberstudienrat am Elsa-Brändström-Gymnasium in Oberhausen und langjähriger Lehrer-Online-Autor.
in der Schule behandelt zu werden Niemand würde es heute mehr zu sagen wagen, aber