Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Wenn ein Lehrer schwänzt … – Fall des Monats 12/2015 – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/wenn-ein-lehrer-schwaenzt-fall-des-monats-122015/

Wenn ein Lehrer offen zugibt, sich nur krankschreiben zu lassen, weil er nicht an eine gewünschte Schule versetzt wird, fehlt er unentschuldigt. So hat das Verwaltungsgericht Trier entschieden und entfernte den Beamten aus dem Dienst (Az. 3 K 721/15.TR).
Als der Amtsarzt den Lehrer aber wieder für diensttauglich hielt, forderte der Dienstherr

Mon journal de l’échange – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/franzoesisch/unterrichtseinheit/ue/mon-journal-de-lechange/

Im Laufe der Arbeit wird ein Erinnerungsalbum zum Austausch für alle Schülerinnen und Schüler entstehen – ein persönliches ‚journal de l’échange‘. Zudem werden die Lernenden durch die Arbeit an dem Projekt in Frankreich besser zurecht kommen.
Material kann im Unterricht bearbeitet werden, die Schülerinnen und Schüler können aber

Anspruch auf Ausgleich: Gibt es eine angemessene Vergütung für Mehrarbeitsstunden? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/anspruch-auf-ausgleich-gibt-es-eine-angemessene-verguetung-fuer-mehrarbeitsstunden/

Ob Lehrende einen Ausgleichsanspruch für Mehrarbeitsstunden haben, beziehungsweise Überstunden bezahlt bekommen, entschied das Verwaltungsgericht Baden-Württemberg.
Die Teilnahme an einer Klassenfahrt gehört für beamtete Teilzeitkräfte aber zum normalen

Können Bugwellenstunden am Ende der Laufbahn finanziell abgegolten werden? – Fall des Monats 07/2018 – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/koennen-bugwellenstunden-am-ende-der-laufbahn-finanziell-abgegolten-werden-fall-des-monats-072018/

Endlich die Seele baumeln lassen können: Der lang ersehnte Ruhestand steht bevor. Doch was passiert mit den Überstunden, die über die reguläre Arbeitszeit hinaus geleistet wurden und nicht abgebaut werden konnten?
Die Entscheidung des Gerichts Das lehnte das Land Baden-Württemberg aber ab.