Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Kopiervorlage: Schülerfeedback (Sekundarstufen und berufliche Schulen) – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/kopiervorlage-schuelerfeedback-zum-unterricht/

Mit diesem Feedbackbogen können Sie Schülerfeedback zu Ihrem Unterricht einholen – für Lehrkräfte und Referendare in den Sekundarstufen und an beruflichen Schulen.
In den Warenkorb Beschreibung Referendarinnen und Referendare, aber auch „gestandene

Rauchprävention: hautnah und interaktiv mit digitalen Medien – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/rauchpraevention-hautnah-und-interaktiv-mit-digitalen-medien/

Diese Unterrichtseinheit zum Thema ‚Rauchprävention‘ zeigt anhand zwei ausgewählter Beispiele aus der Präventionsarbeit, wie Jugendliche mithilfe digitaler Medien vom Rauchen abgebracht werden sollen.
Auffällig ist aber in allen Untersuchungen, dass immer mehr Mädchen rauchen.

Was hat Rihanna mit Catull gemein? Interview mit Adeamus!-Autorin Melanie Schölzel – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/was-hat-rihanna-mit-catull-gemein-interview-mit-adeamus-autorin-melanie-schoelzel/

Für die Latein- und Deutschlehrerin Melanie Schölzel stellt der Lateinunterricht eine Brücke dar, die Schüler untereinander, trotz aller Heterogenität, in ihrer Freude am Fach verbindet. Eine Brücke zwischen den Sprachen und Kulturen, zwischen Damals und Heute. Im Interview beleuchtet sie, dass Lateinunterricht nicht in der Antike stehen bleiben muss.
komparatistische Arbeiten mit modernen Erzeugnissen, seien es Gedichte oder Romanausschnitte, aber