Informationen | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/informationen
Das gesetzliche Label ist bisher aber nur für frisches und gefrorenes Schweinefleisch
Das gesetzliche Label ist bisher aber nur für frisches und gefrorenes Schweinefleisch
Gibt es eine Regelung, die festlegt, wann Gerichte in der Gastronomie als „hausgemacht“ gekennzeichnet werden dürfen?
Die Kennzeichnung darf aber nicht täuschen.
Es ist in der Nährwerttabelle aber bei den Kohlenhydraten nicht aufgeführt, sonst
Dass die Milch aus Sachsen kommt wird zwar suggeriert, entspricht aber nicht den
Auf der Packung prangen Früchte und auch der Name verspricht viel Frucht. Doch Beschwerden zeigen: In vielen Lebensmitteln steckt nur ein Hauch der beworbenen Zutat.
Es gibt aber Ausnahmen.
Wer auf Alkohol in Lebensmitteln verzichten möchte, muss genau hinschauen und die Kennzeichnungslücken kennen. Denn viele Lebensmittel enthalten Alkohol, ohne dass dies auf den ersten Blick erkennbar ist.
Was aber viele Verbraucher:innen nicht wissen: Auch in Fertigsuppen, Konfitüre oder
Die Hinweise auf Vanille passen nicht zu einem Dessert ohne echte Vanille. Missverständlich ist zudem die Werbung „mit feiner Vanilla“.
dann für mich wie ein Produktname ist und ich weiß, dass es Vanillegeschmack ist, aber
Heimische Herkunft und Lupine beworben, aber mehr „weit gereiste“ Zutaten im Drink
An Bedientheken im Einzelhandel erhalten Verbraucherinnen und Verbraucher nur selten Informationen zur Haltungsform der Tiere, zeigen Stichproben von Greenpeace. (12.05.2021)
Oftmals bewerben die Anbieter in Prospekten aber gerade das Fleisch aus der schlechtesten
Die Angebotsbeschreibung macht deutlicher, dass das Produkt kein Honig ist, lässt aber