Umfrage „Apfelaroma“ | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/umfragen/umfrage-apfelaroma
verschiedenen Bezeichnungen in der Zutatenliste, an denen man dies erkennen kann, sind aber
verschiedenen Bezeichnungen in der Zutatenliste, an denen man dies erkennen kann, sind aber
Diese sind aber nur in einer Minimenge enthalten.
Zucker steht nicht immer als solches in der Zutatenliste, sondern kann sich hinter vielen Begriffen verstecken.
Stellen im Zutatenverzeichnis stehen, ist eine Einschätzung des Zuckeranteils aber
Hersteller bewirbt Limone und Ingwer als Sorte, aber in der Schokolade stecken kaum
Rindfleisch wird auf Großhandelsebene in Handelsklassen eingeteilt. Warum findet man diese Angabe nicht auf verpacktem Fleisch im Supermarkt?
Kalbfleisch und Jungrindfleisch werden beim Verkauf im Einzelhandel aber als solche
Eine Schokolade wird als „Schweizer Schokolade“ und mit der Schweizer Landesflagge beworben. Es gibt keinen Hinweis auf die Herkunft der Zutaten. Ist das zulässig?
Das sind Zutaten, die mehr als 50 Prozent des Lebensmittels ausmachen, aber auch
Es gibt aber keinen Claim zur Verdauung von Gluten. Der Verbraucherzentrale BundesverbandÂ
Ich habe Bio-Sultaninen mit der Herkunftsangabe „EU-/ Nicht-EU“-Landwirtschaft gekauft, es steht der Code l33/02 23014 230815001 drauf. Woher stammen sie?
Je nach Herkunft genügt aber die wenig aussagekräftige Angabe "EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Nach dem MSC-Umweltstandard können sich alle Fischereien zertifizieren lassen, die Wildfisch nach vorgegebenen Nachhaltigkeitskriterien fangen.
Der MSC finanziert sich überwiegend über Lizenzgebühren für die Logonutzung, aber
Die Zutatenliste weist aber nur natürliche Aromen (welche auch immer) und Zitronensäure