Corny süß & salzig Erdnuss | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/corny-suess-salzig-erdnuss
Es blieb aber unklar, worauf sich die Werbung beziehen sollte.
Es blieb aber unklar, worauf sich die Werbung beziehen sollte.
Nach dem MSC-Umweltstandard können sich alle Fischereien zertifizieren lassen, die Wildfisch nach vorgegebenen Nachhaltigkeitskriterien fangen.
Der MSC finanziert sich überwiegend über Lizenzgebühren für die Logonutzung, aber
Kokosnuss beworben, aber nur als Geschmack enthalten Über diese Aussagen/Bilder
Müssen Süßstoff und Sorbit nicht gekennzeichnet werden? Ich habe häufig Bauchkrämpfe und denke, dass dann die Kennzeichnung fehlt.
Möglicherweise sind Ihre Beschwerden nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel aber
Die Werbung mit „100 % natürliche Zutaten“ passt nicht zur Zutatenliste, die Zusatzstoffe und Aroma enthält.
Aber bedenke: Unser Eis muss länger halten.
Ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Niedersachsen zeigt: Einige Getränke werden mit Vitaminen aufgepeppt, offenbar um den Produkten einen gesünderen Anstrich zu geben.
Die Aufnahme von zugesetzten Vitaminen über Erfrischungsgetränke sei aber nicht nötig
Muss ich den Wert der „mehrwertigen Alkoholen“ in der Nährwerttabelle zum Zucker dazurechnen? Oder anders gefragt: Zählen Zuckeralkohole als Zucker?
Sie zählen in der Nährwerttabelle zwar zu den Kohlenhydraten, aber nicht als Zucker
Vegetarisches Vitamin D3 aus Schafswolle – das widerspricht sich doch, oder? (23.04.2020, aktualisiert am 16.09.2021)
Nun wirbt aber ein Hersteller von Vitamin-D-Tropfen aber mit „Vitamin D3 (vegetarisch
Muss ein Hersteller von Plätzchen mit Konfitüre angeben, wie viel Frucht in der Konfitüre enthalten ist? Mich würde interessieren, ob er eine hochwertige Konfitüre verwendet.
Je nach Aufmachung muss aber gegebenenfalls der Fruchtanteil am Endprodukt auf der
Hinter der Mengenangabe steht oft ein kleines „e“. Was bedeutet dieses „e“-Zeichen?
toggle show content Füllmenge bei Lebensmitteln: Abweichungen sind ärgerlich, aber