Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Impressum | Land.NRW

https://www.land.nrw/impressum

Land Nordrhein-Westfalen Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen Horionplatz 1 40213 Düsseldorf Telefon: 0211-837-01 E-Mail: presse@stk.nrw.de Rechtsform Das Land Nordrhein-Westfalen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Vertretungsberechtigt Ministerpräsident Hendrik Wüst Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach § 27a UStG DE 119270524
Erlasse sind sorgfältig zusammengestellt, erheben aber

Deutsch-französische Aktivitäten in Kitas und Schulen | Land.NRW

https://www.land.nrw/kulturbevollmaechtigter/deutsch-franzoesische-aktivitaeten-kitas-und-schulen

Expertenkommission für das allgemeinbildende Schulwesen Der Bevollmächtigte und der französische Bildungsminister werden in ihrer Arbeit von bewährten Partnern in der deutsch-französischen Expertenkommission für das allgemeinbildende Schulwesen unterstützt. Die Kommission tagt einmal jährlich abwechselnd in Deutschland und in Frankreich, um
Weitere Förderprogramme Aber auch andere Förderprogramme

Datenschutzhinweise | Land.NRW

https://www.land.nrw/datenschutzhinweise

Die Landesregierung nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir möchten Ihnen mit dieser Datenschutzerklärung daher einen Überblick darüber geben, wie die Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen den Schutz Ihrer Daten gewährleistet, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und wie sie verwendet werden.
Sie können in Ihrem Browser aber auch festlegen, ob

Hey, Demokratie! | Land.NRW

https://www.land.nrw/heydemokratie

Sie wollten schon immer mal wissen, wie die Regierungszentrale in Düsseldorf von innen aussieht? Was eine Staatskanzlei eigentlich macht und wie ein Ministerium funktioniert? Dann kommen Sie gerne vorbei! Unter dem Motto „Hey, Demokratie!“ öffnet das Regierungsviertel am Samstag, 26. August, und Sonntag, 27. August 2023, seine Türen. Das bedeutet: Zwei Tage lang hautnah Politik erleben, hinter die Kulissen der Regierung und des Parlaments blicken und am bunten Rahmenprogramm auf unserer Meile der Demokratie teilnehmen.
Aber es geht auch ohne Blaulicht: Denn zusätzlich bietet

Infobereich Beruf | Land.NRW

https://www.land.nrw/buergerservice/infobereich-beruf

STARTERCENTER NRW In allen Regionen Nordrhein-Westfalens werden Existenzgründerinnen und Existenzgründer, ob Freiberufler oder Gewerbetreibende, mit Hilfe der STARTERCENTER NRW auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit unterstützt. Für Fragen rund um die Existenzgründung und die Unternehmensentwicklung wenden Sie sich gerne an Ihre persönlichen AnsprechpartnerInnen Ihres regionalen STARTERCENTER NRW.
Aber wie funktioniert das?