Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Melencolia I (Die Melancholie) – Albrecht Dürer (1514) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Albrecht-D%C3%BCrer/Melencolia-I-Die-Melancholie/6ABE53364495E90C2D7B0E8D99C2B03B/

Dürers „Meisterstich“ mit der Darstellung der Melancholie gilt als das meist kommentierte Werk der Kunstgeschichte überhaupt. Nach wie vor entzieht es sich einer lückenlosen, umfassenden Deutung. Einerseits ist das Thema durch die Beschriftung …
Resilienz, Denkanstöße für Handlungsansätze und den Umgang mit den eigenen Gefühlen, aber

Viermal Hilde – Karl Hubbuch (um 1929) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Karl-Hubbuch/Viermal-Hilde/1269280C464810418D286BA397B8862C/

Auf den ersten Blick wirkt das großformatige Blatt wie eine Modezeichnung: eine gemusterte Bluse zum kurzen Rock, ein hochgeschlossener Mantel mit einer Kappe, ein gewickeltes Oberteil über kurzen Hosen und eine geblümte Schürze. In raschen Strich …
Es geht um psychologische und soziale Phänomene, aber auch um persönliche Erfahrungen

Vogel (Oiseau) – Max Ernst (um 1924) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Max-Ernst/Vogel-Oiseau/B3A063BE4E1CCDA7A01DD0AE7C630E78/

Max Ernst ist einer der wichtigsten Künstler des Surrealismus, jener Kunst, die Elemente aus dem Unterbewussten in phantastischen Bildern und Objekten ans Licht zu bringen suchte. Die Holzskulptur mit dem Titel „Vogel (Oiseau)“ entstand um 1924. …
verwendete der Künstler für die Herstellung seiner materiell einfach wirkenden, aber

Die Sieben Todsünden – Otto Dix (1933) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Otto-Dix/Die-Sieben-Tods%C3%BCnden/D0FCCBD54EB40BBD335A67A2C0BC9BA8/?tour=45872

Otto Dix ragte unter den realistischen Künstlern der Weimarer Republik dadurch heraus, dass er höchstes malerisches Können mit einem konsequent schonungslosen Blick auf die Gesellschaft verband. Das Gemälde „Die Sieben Todsünden“ ist ein Höh …
In einem viel zeitloseren, allgemeinen Sinne bringt das Bild aber die menschlichen