Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Bathseba – Südniederländischer Meister (um 1560/70) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/S%C3%BCdniederl%C3%A4ndischer-Meister/Bathseba/6C35723646BDD4E730F674A0B702E7A2/?tour=59422

Ein unbekannter südniederländischer Meister schuf dieses beachtliche Gemälde. Es spiegelt den kühlen Stil einer internationalen Hofkunst, deren Zentren Florenz, Fontainebleau und Paris waren. Die wirklichkeitsgetreu wiedergegebenen Kostüme der hi …
Aber mir ist das einerlei und ich lege mich ins Gras und lausche der Lautenmusik,

Bildnis der Veronica Spinola Serra – Peter Paul Rubens (um 1605/1606) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Peter-Paul-Rubens/Bildnis-der-Veronica-Spinola-Serra/54FA302B49605863CF2EBA97AAA2383A/?tour=59521

Am Beginn des sogenannten „Goldenen Zeitalters“ der niederländischen Malerei leisteten die Porträtkünstler mit ihrem scharfen Realitätssinn Unvergleichliches. Unter ihnen ragt Peter Paul Rubens heraus, der schon früh zu Ruhm gelangte. Im repr …
Aber hier ist es nicht warm. Auch düster und trist.

Die ‚Torri gemelle‘ in San Gimignano – Alexander Kanoldt (1913) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Alexander-Kanoldt/Die-Torri-gemelle-in-San-Gimignano/A6FF75344AF301EAEF9EE39326E0B2AA/

Der gebürtige Karlsruher Maler besuchte die Stadt San Gimignano auf einer Italienreise im Jahr 1913. Zu diesem Zeitpunkt setzte er sich sowohl intensiv mit ihrer Stimmung als auch ihrer Silhouette auseinander. Der Ort mit seinen hohen Geschlechtertü …
Sie wirken anonym, distanziert, statisch, menschengemacht, aber menschenleer.