Julio González – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/kunstsnack/julio-gonzalez/
So, jetzt aber zur Plastik von Julio González aus der Kunsthalle Karlsruhe.
So, jetzt aber zur Plastik von Julio González aus der Kunsthalle Karlsruhe.
Jahrhundert, aber kaum Künstlerinnen.
War super peinlich, durchaus schmerzhaft und aber auch ein bisschen witzig, aber
Ja, schon okay, aber wisst ihr, was wirklich krass ist: Wenn einer der wichtigsten
Aber in diesem Ehevertrag stand auch, welche Käufer*innen ihm noch Geld schuldeten
Es geht um Amedeo Modigliani – klingt wie ein guter Rotwein, ist aber ein Künstler
Direktor Frédéric Bußmann bloggt über darüber, dass sich in der Kunst Spuren von Rassismus zeigen können. Kunstwerke können zeigen, wie Menschen sich und andere sehen, welche Geschichten erzählt werden und welche nicht. Erste Texte und digitale Beiträge wurden bei von Diskriminierung betroffenen Autor*innen in Auftrag gegeben, um mehr und diverseres Wissen sichtbar zu machen und diesen Expertisen Raum zu geben.
Wenn wir das als Museum thematisieren, geht es mir aber nicht um eine moralische
Transkript der Podcastepisode zu Matthias Grünewald Kreuztragung Christi und Christus am Kreuz, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte und Künstler der Werke humorvoll zusammenfasst.
Aber es gibt kaum ein Bild, auf dem Jesus mal lässig über’s Wasser schlendert oder
Das Gesicht ist zwar verschwommen, aber die Emotionen sind stark.
Klingt wie die Beschreibung eines Rappers – ist aber Rembrandt.