Blog – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/
Die Kunsthalle Karlsruhe bloggt: Über Kunst, über das Geschehen hinter den Kulissen, über Digitalisierung in Museen und anderes.
Aber eine Pointe, die gelingt.
Die Kunsthalle Karlsruhe bloggt: Über Kunst, über das Geschehen hinter den Kulissen, über Digitalisierung in Museen und anderes.
Aber eine Pointe, die gelingt.
Gerhard Richter, 1932 in Dresden geboren, begann seine Karriere als Künstler in der DDR, bevor er 1961 nach Westdeutschland floh. Richters Werk umfasst sowohl gegenständliche als auch abstrakte Gemälde. Das „Stadtbild F“ zählt zu einer Werkrei …
Geht man dann aber ein paar Schritte zurück, fügt sich plötzlich alles zu einem gegenständlichen
Über Marguerite Gérard, Clara Peeters oder Rosalba Carriera: Dr. Astrid Reuter stellt ihre persönliche Top 10 der Künstlerinnen in der Sammlung der Kunsthalle Karlsruhe vor.
Aber es gibt sie durchaus und es werden mehr.
Inspiriert von der Ausstellung
so glänzend mag, kann entweder die matte Alu-Seite nach außen zeigen lassen oder aber
Zitrusfrüchte sind auf zahlreichen Stillleben der Kunsthallen-Sammlung abgebildet. Inspiriert von der Darstellung dieser exotischen Früchte zeigt das Kunsthallen-DIY eine Schritt-für-Schritt Anleitung für ein weihnachtliches Orangen-Stillleben.
Ähnlich wie Vanitas-Stillleben, die die Vergänglichkeit zwar thematisieren, aber
Zwischen Tradition und Wandel – Direktorin Prof. Dr. Pia Müller-Tamm reflektiert im Jubiläumsjahr dieses für die Kunsthalle so besondere wie wichtige Jahr.
alte und die neue Kunst in den starken Hallen des ZKM – ein Experiment für uns, aber
Über die Geschichte des Waldstückes Serpentara und seine Bedeutung für die Kunst.
Er war aber durchaus nicht der Erste, der dessen Zauber erkannte.
Aber auch innerlich fühle ich mich gerade düstergraumüde. Es ist Nachmittag.
Mich und meine Arbeit findest du ansonsten aber auch überall auf Social Media einfach
Foto: Sebastian Heck Ihr habt auch über die Kunsthalle gebloggt, findet aber