Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Landschaft bei Berghausen – Georg Scholz (1924-25) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Georg-Scholz/Landschaft-bei-Berghausen/14B2643F41CD38F6BDC67BA7150C72DC/

Das Pfinztal bei Berghausen: Der Blick schweift von einer Anhöhe im Vordergrund über die Landschaft bis zum bewaldeten Hopfenberg. Hoch über der Landschaft hat Georg Scholz den Betrachterstandpunkt angesiedelt. Rechts unterhalb des Hügels liegt ei …
Befremdlicher Weise findet sich aber nirgends in dieser Landschaft ein Mensch.

Drei Pferde am Waldwasser – Franz Marc (1913) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Franz-Marc/Drei-Pferde-am-Waldwasser/AEEFE0424959C78AA744C9BEFFB0458B/?tour=59503

In leuchtenden Farben erstrahlt Franz Marcs Darstellung der drei Pferde im Wald. Seine Komposition folgt nicht dem Naturvorbild, sondern beruht auf seinen eigenen künstlerischen Gestaltungsvorstellungen. Besonders auffallend ist die kontrastreiche Fa …
Mischst Du nun aber Blau und Gelb zu Grün, so weckst Du Rot, die Materie, die Erde

Moses schlägt Wasser aus dem Felsen – Jacob Jordaens (1593) (um 1618) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Jacob-Jordaens/Moses-schl%C3%A4gt-Wasser-aus-dem-Felsen/60A3FF0741FC6B93869F828C4ACF70BA/?tour=51216

Neben Peter Paul Rubens und Anthonis van Dyck gehört Jacob Jordaens zu den bedeutendsten flämischen Malern des 17. Jahrhunderts. Das fast zwei mal zwei Meter große Historiengemälde „Moses schlägt Wasser aus dem Felsen“ zählt zu den Hauptwerk …
Für die Kunsthalle spielt er aber eine immense Rolle als Kunstkenner und –sammler

Landline Green Black – Sean Scully (2020) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Sean-Scully/Landline-Green-Black/4019D7830B75442692BE6F7A1EE7E30B/?tour=61639

Sean Scullys Malerei war jahrzehntelang wesentlich von seinem urbanen Lebensumfeld geprägt. Seine Kompositionen aus gegeneinander gesetzten, senkrechten und waagrechten malerischen Rechtecken in Schwarz-, Weiß- und Grautönen sind Reflexe auf das ge …
sehr „simpel“, schwarze, graue und blaue Streifen, die waagerecht gegliedert sind, aber

Lockere Gesellschaft – Jan van Hemessen (um 1540) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Jan-van-Hemessen/Lockere-Gesellschaft/F89E75D645149E3B2802E7B7FE79755C/?tour=61639

Der wohl in Hemiksem bei Antwerpen geborene Maler zählt zu den frühen „Romanisten“, einer Gruppe niederländischer Maler in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, die sich an italienischen Figurendarstellungen orientierten. Die Karlsruher Bord …
Blick sieht das Gemälde Lockere Gesellschaft von Jan van Hemessen ganz harmlos aus, aber

Selbstbildnis mit Dämonen – Karl Hofer (1878) (1922/23) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Karl-Hofer/Selbstbildnis-mit-D%C3%A4monen/BE02D6A2F486459F89568E9FFA48C771/?tour=61639

Hofer reagiert mit dem Selbstbildnis auf die Erfahrungen des Ersten Weltkriegs, den er in Gefangenschaft verbrachte, und das Erstarken der nationalsozialistischen Bewegung, der er von Anfang an kritisch gegenüberstand. Die paradoxe Selbstdarstellung …
Hofer selbst war nicht an der Front, aber auch für ihn war die Zeit traumatisch.