Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Handynutzung kann bei Schülern zu Lernrückständen führen – Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/handynutzung-kann-bei-schuelern-zu-lernrueckstaenden-fuehren/

Viele Kinder besitzen schon im Grundschulalter ein eigenes Smartphone. Und für den Schulunterricht sind die Geräte in der Pandemie manchmal auch unverzichtbar. Doch eine Studie zeigt nun: Digitale Medien sind nicht nur ein Chance, sondern auch ein Risiko.
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie hätten zwar alle Lernenden getroffen, aber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neuer Nachname für Stieftochter? BGH lockert Anforderungen – Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/neuer-nachname-fuer-stieftochter-bgh-lockert-anforderungen/

Wollen Stiefkinder einen neuen Nachnamen annehmen, ist die Zustimmung beider leiblicher Elternteile erfoderlich. Eine Ausnahme gab es bisher nur bei Gefährdung des Kindeswohls. Doch der BGH fasst die Voraussetzungen nun etwas weiter.
In einem Punkt lockert der Bundesgerichtshof (BGH) jetzt aber seine strenge Rechtsprechung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kind schläft im Elternbett: Wird es dann unselbstständiger? – Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/kind-schlaeft-im-elternbett-wird-es-dann-unselbststaendiger/

«Ein Kind gehört ins eigene Bett!», hört man etwa von Großeltern – und verheimlicht die (liebgewonnene) Schlafpraxis. Schadet ein Familienbett wirklich der Eigenständigkeit? Das sagt eine Pädagogin.
«Das eigenständige Schlafen kommt irgendwann dazu, hat aber nichts mit der grundsätzlichen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden