Dein Suchergebnis zum Thema: aber

BLEIB SAFE! 5 Tipps für KI im Schulalltag

https://www.klicksafe.de/news/bleib-safe-5-tipps-fuer-ki-im-schulalltag

Seit ChatGPT ist das Thema „KI“ im öffentlichen Bewusstsein und auch in den Klassenzimmern angelangt. Jugendliche brauchen Unterstützung, um KI-basierte Tools sinnvoll und sicher im Schulkontext nutzen zu können. Dazu hat klicksafe einen neuen Flyer in Zusammenarbeit mit Safe im Recht erarbeitet. Gerade die jüngsten Berichte aus Spanien zeigen, was passiert, wenn solche Tools von Heranwachsenden unverantwortlich genutzt werden. Mehrere Jugendliche hatten von über 20 Mädchen KI-generierte Nacktbilder, sogenannte Deepnudes, erstellt und verbreitet.
Fakt ist: Sie bieten viele nützliche Funktionen und Vorteile, haben aber auch ihre

Neues Angebot „Genial Digital“

https://www.klicksafe.de/news/neues-digitales-angebot-zur-medienkompetenzvermittlung-fuer-kinder-veroeffentlicht

Das neue Web-Angebot „Genial digital“ vom Deutschen Kinderhilfswerk richtet sich an Kinder im Grundschulalter. Es umfasst je drei Themenmodule sowie drei interaktive Lernmodule. Dabei werden wichtige Fragen zur digitalen Lebenswelt von Kindern spielerisch und informativ beantwortet. Die Kinder sollen dabei lernen, wie sie sich mit Smartphone und Tablet sicher im Internet bewegen können.
Aber auch die Elternfinden Hinweise und Anregungen, wie sie ihre Kinder in’s Netz

klicksafe fragt… (10): Leben wir alle in einer Filterblase?

https://www.klicksafe.de/materialien/klicksafe-fragt-10-leben-wir-alle-in-einer-filterblase

Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: Von der Filterblase haben sicher die meisten schon einmal gehört. Sie sorgt angeblich dafür, dass wir im Internet nur noch die Informationen und Inhalte angezeigt bekommen, die unseren Interessen und Überzeugungen…
Aber was wäre, wenn es die Filterblase gar nicht gibt? Wir sprechen mit Dr.