Dein Suchergebnis zum Thema: aber

„So wirst Du zum Internet-Profi“ – Neues Video und Infokarte erschienen

https://www.klicksafe.de/news/so-wirst-du-zum-internet-profi-neues-video-und-infokarte-erschienen0

Im heute veröffentlichten Video von Felix Michels gibt der bekannte YouTuber jungen Menschen fünf Tipps für sicheres Verhalten im Internet. Begleitend dazu gibt es eine Infokarte und ein Arbeitsblatt für den Einsatz des Videos im Unterricht. Die Materialien entstanden im Auftrag der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands e.V. in Kooperation mit klicksafe.
Aber auch Cyber-Mobbing und Urheberrecht werden kurz und anschaulich thematisiert

Das waren Ihre Fragen am Safer Internet Day

https://www.klicksafe.de/news/das-waren-ihre-fragen-am-safer-internet-day

Am Safer Internet Day vergangene Woche konnten alle Interessierten ihre Fragen rund um das Thema „Let’s talk about Porno“ loswerden. Die Expert*innen des deutschen Safer Internet Centre (klicksafe, Nummer gegen Kummer, jugendschutz.net, eco e.V., und FSM) haben die eingehenden Fragen in einem Live-Chat beantwortet. Sexualpädagogische Fragen beantworteten Expert*innen von pro familia München und Sexologin Magdalena Heinzl. Rund 100 Fragen rund um die Themen Sexualität, Aufklärung und Schutz von Kindern und Jugendlichen wurden am Safer Internet Day beantwortet. Hier zeigen wir exemplarisch fünf Fragen von Erziehenden und Lehrkräften und unsere Antworten. Abschließend listen wir passende Beratungs- und Meldestellen.
Wir haben schon versucht, das Thema anzusprechen, aber er blockiert Gespräche kategorisch

Mit Karten gegen sexistische Hassrede

https://www.klicksafe.de/news/mit-karten-gegen-sexistische-hassrede

Das Kartenspiel „Strategisch reagieren” von medien+bildung.com richtet sich an Jugendliche von 12 bis 18 Jahren. Das Spiel hilft, verschiedene Formen von sexistischer Hassrede zu erkennen. Auch lernen Jugendliche, welche Geschlechterstereotypen und Vorurteile eine Rolle bei der Konstruktion der Sprache spielen. Außerdem zeigt „Strategisch reagieren” Möglichkeiten auf, um auf Hassrede zu reagieren. Das Kartenspiel kann kostenlos bestellt und im Unterricht oder in der freien Jugendarbeit eingesetzt werden.
Sie können aber weiterhin alle Materialien kostenlos als pdf herunterladen.  

NEU: #fitfordemocracy – Demokratieförderung und Medienkompetenz

https://www.klicksafe.de/news/neues-material-fitfordemocracy-demokratiefoerderung-und-medienkompetenz

Angriffe auf unsere Demokratie finden zunehmend in sozialen Netzwerken, Messenger-Gruppen und Internet-Foren statt. Unser neues Lehrmaterial #fitfordemocracy greift diese Problematik auf und möchte Jugendliche fit machen! An verschiedenen Stationen – in Analogie zum echten Fitnessstudio – werden Themen und Situationen aufgegriffen, die Jugendlichen im analogen und im digitalen Leben begegnen. Durch Kreativität und Witz soll Freude an der Demokratie und Gemeinschaft vermittelt werden. Das neue Material, passend zum diesjährigen Safer Internet Day, können Sie ab sofort bei klicksafe bestellen oder herunterladen.
Es ist gleichzeitig aber auch der Ort, an dem Demokratie und Beteiligung aktiv gelebt

FSM veröffentlicht Statistik zu Onlinebeschwerden 2018

https://www.klicksafe.de/news/fsm-veroeffentlicht-statistik-zu-onlinebeschwerden-2018

Die FSM-Beschwerdestelle erreichte 2018 mit 6.733 Meldungen über illegale oder jugendgefährdende Onlineinhalte einen neuen Höchststand. Während die Beschwerden über Missbrauchsdarstellungen von Kindern und Jugendlichen leicht gesunken sind, gibt es einen starken Anstieg der Beschwerden über Pornografie.
Kindesmissbrauchsdarstellungen, bei denen nach Prüfung durch die Beschwerdestelle aber