Berlin: Mediennutzung – Ist das noch gesund? – klicksafe.de https://www.klicksafe.de/sid-veranstaltungen-2022/berlin-mediennutzung-ist-das-noch-gesund
Aber bedeutet eine zunehmende Beschäftigung mit digitalen Kommunikationsmitteln gleich
Aber bedeutet eine zunehmende Beschäftigung mit digitalen Kommunikationsmitteln gleich
Zu Fake News (Falschnachrichten) werden Lügen aber erst, wenn man sie als Nachrichten
Kinder brauchen sichere Surfräume im Netz. Kinder- und Jugendschutzprogramme können Medienerziehung unterstützen, nicht ersetzen.
Außerdem erfahren Sie, warum diese technischen Möglichkeiten eine gute Ergänzung sind, aber
Eigentlich seid ihr zusammen verabredet, aber alles kommt anders als geplant.
Man sollte bei diesem sensiblen Thema aber auch an Erwachsene denken, die unbedarft
Aber bedeutet eine zunehmende Beschäftigung mit digitalen Kommunikationsmitteln gleich
Erfahrungsbericht für Pädagog*innen, Eltern, & Jugendliche:
Aber anscheinend stimmt das gar nicht…
Das Angebot ist besonders für Jugendliche zwischen 11-14 Jahren, aber auch ältere
vielseitiges Gadget für Technik-Fans, das aussieht wie ein kleiner Tamagotchi, aber
Durch den Einsatz generativer KI-Tools lassen sich inzwischen ganz einfach gefälschte Bilder, Videos oder Tonaufnahmen von Personen erzeugen – sogenannte Deepfakes. Besonders gefährlich können Deepfakes sein, wenn sie zum Zwecke gezielter Desinformation von extremistischen Gruppen erstellt und verbreitet werden. Zum Beispiel um politisch Stimmung zu machen. Im klicksafe Expert*innen-Talk zum Thema „Deepfakes und Extremismus“ sprechen wir darüber mit Dr. Bernd Zywietz. Er ist Leiter des Bereichs Politischer Extremismus bei jugendschutz.net.
Problematisch und zum Risiko für die Gesellschaft werden solche Aufnahmen aber genau