Berlin: Medienquiz zu Fake News – klicksafe.de https://www.klicksafe.de/sid-veranstaltungen-2022/berlin-medienquiz-zu-fake-news
Zusammenhang gerissene Meldungen sind zwar keine Erfindung des Internetzeitalters, werden aber
Zusammenhang gerissene Meldungen sind zwar keine Erfindung des Internetzeitalters, werden aber
Sie bieten Unterhaltung, aber auch die Möglichkeit, sich mit wichtigen Themen auseinanderzusetzen
Diesmal stellen wir Ihnen unsere neue Videoreihe „mobil & safe: Smartphones – aber
Schon einmal von „Thinspiration“ oder „Bonespiration“ gehört? Unter diesen Hashtags werden im Internet Essstörungen und Magersucht verherrlicht. Das ist besonders gefährlich für Personen, die bereits erkrankt sind und sich in ihrem negativen Selbstbild bestätigt fühlen. Darüber hinaus gibt es allerdings auch regelrechte Kontaktbörsen zur Vernetzung. Dort findet man Hungergruppen in Messengern, „Buddies“ und „Twins“ zum gemeinsamen Hungern oder auch selbst ernannte „Coaches“. Wir erklären, was sich dahinter verbirgt und wo Betroffene und ihre Angehörigen Hilfe finden.
es einige prominente Influencer*innen, die zwar noch keine Magersucht predigen, aber
Die Netflix-Serie Squid Game aus Südkorea ist aktuell das Gesprächsthema in den Medien und auf vielen Schulhöfen. Viele Eltern sind beunruhigt wegen der gewaltvollen Handlung, die scheinbar auch zur Nachahmung anregt.
vermutlich auch die perfekt inszenierte Bilderwelt und die zwar einfach zu verstehende aber
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
das nicht: Eigentlich wollten wir das Smartphone schon längst weggelegt haben, aber
Aber ab wann nimmt digitale Mediennutzung eigentlich problematische Ausmaße an?
KI bietet viele Chancen, kann aber auch Risiken mit sich bringen, insbesondere im
Gleichermaßen richten sich die Videos aber auch an pädagogische Fachkräfte und sollen