Digital Wellbeing – klicksafe.de https://www.klicksafe.de/onlineamlimit/digital-wellbeing
Wellbeing Wir kennen es alle: Eigentlich wollen wir das Handy zur Seite legen, aber
Wellbeing Wir kennen es alle: Eigentlich wollen wir das Handy zur Seite legen, aber
Die Nutzungsmöglichkeiten des Internets können bereichernd sein, bringen aber auch
Ob Rapsong, Quiz, Online-Kurs oder Workshop – es gibt viele Wege, Jugendlichen das Thema Datenschutz näher zu bringen.
Der Datenschutz sei zwar für alle Befragten relevant, wird aber als ein zu komplexes
Erklärfilm für Eltern:
Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich unseren Alltag, können aber
Aber auch die perfiden Betrugsmaschen wie der Enkeltrick, falsche Gewinnversprechen
Erklärfilm für Jugendliche:
Download m4v, 174 MB Mehr Infos #faktenschützen (3): Klein aber Hannah –
Jugendliche und auch sich selbst schützen kann, Opfer bestimmter Straftaten zu werden, aber
Mobbing ohne das vorangestellte „Cyber“ gibt es praktisch nicht mehr, und Cybermobbing macht das Mobbing noch wirksamer und für die Opfer noch furchtbarer.
Was aber unterscheidet Mobbing von anderen Konflikten?
klicksafe unterstützt Eltern und Lehrkräfte zum Schuljahr 2024 mit neuen Ratgeber- und Unterrichtsmaterialien. Das Infopaket zum Schulanfang umfasst Hinweise zur altersgerechten und sicheren Mediennutzung, zum Umgang mit digitaler sexueller Gewalt und zum souveränen Umgang mit Fakes, Abzocke und Cybercrime.
Unbegrenzte Ablenkung durch Spiele-Apps, Messenger und Social Media, aber auch verstörende
Diverses Printmedium für Jugendliche: Oft gibt es beim Cybermobbing Unbeteiligte, sogenannte Bystander. Sie sind weder Opfer noch Täter*in und beobachten das Geschehen. Beispielsweise in den Kommentaren auf Social Media oder im Klassenchat. Diese…
befinden sich in einer schwierigen Situation: Sie möchten vielleicht helfen, wissen aber